Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie 1986, Seite 558

Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 558 (Wb. ML Phil. DDR 1986, S. 558); Wesen und Erscheinung Wesen und Erscheinung: grundlegende, einander bedingende philosophische Kategorien, welche den widerspruchsvollen Zusammenhang des Allgemeinen und Notwendigen mit dem Einzelnen und Zufälligen in den Dingen, Systemen und Prozessen der objektiven Realität widerspiegeln. Das Wesen ist die Gesamtheit der inneren, allgemeinen, relativ konstanten Bestimmungen eines Dinges, Systems oder Prozesses, die diesem notwendig zukommen, während die Erscheinung. die Gesamtheit der äußeren, einzelnen, veränderlichen, zufälligen Eigenschaften eines Dinges, Systems oder Prozesses bilden, in denen das innere Wesen zum Ausdruck kommt oder erscheint. W. u. E. bilden somit stets eine dialektische Einheit von Gegensätzen; das Wesen tritt in der Erscheinung zutage, die Erscheinung ist eine Manifestation des Wesens. Das Wesen ist relativ stabil und beständig, die Erscheinung dagegen instabil und beweglich. Das Wesen eines Dinges, Systems oder Prozesses durchdringt und bestimmt alle seine Eigenschaften und Merkmale. Die Erscheinung ist aber reicher als das Wesen, denn sie enthält als eine konkrete Ausdrucksform des Wesens außer dem Allgemeinen, Notwendigen, relativ Beständigen den ganzen Reichtum des Individuellen, Zufälligen und Veränderlichen, weil sie die widerspruchsvolle Einheit von Wesentlichem und Unwesentlichem ist. Die Kategorien W. u. E. haben große erkenntnistheoretische Bedeutung. Die Aufgabe des wissenschaftlichen Erkennens besteht allgemein darin, von der Analyse der Erscheinung ausgehend zum Wesen der Dinge, Systeme und Prozesse vorzudringen und das Wesen in seiner Gesetzmäßigkeit zu erfassen. alle Wissenschaft wäre überflüssig, wenn die Erscheinungsform und das Wesen der 558 Dinge unmittelbar zusammenfielen (MEW, 25, 825) Das Wesen ist erkennbar, jedoch kann es nicht in der sinnlichen Wahrnehmung erfaßt, sondern muß mit Hilfe des theoretischen Denkens erschlossen werden. Die Erkenntnis verläuft von den Erscheinungen zum Wesen und vom weniger tiefen zum tieferen Wesen. (LW, 38, 213) Das Wesen der Dinge, Systeme und Prozesse wird in den Begriffen, Gesetzen und Theorien der Wissenschaft erfaßt und widergespiegelt. Am adäquate'-sten kommt das Wesen in den Gesetzen der Wissenschaft zum Ausdruck, denn Gesetz und Wesen sind (Begriffe gleicher Ordnung) , welche die Vertiefung der Erkenntnis der Erscheinungen, der Welt etc. durch den Menschen zum Ausdruck bringen. (Ebenda, 142) Widerspiegelung: allgemeine Eigenschaft und Fähigkeit der * Materie in allen ihren qualitativ verschiedenen Entwicklungsstufen, äußere Einwirkungen materieller Gegenstände auf andere materielle Gegenstände durch innere Veränderungen zu reproduzieren und zu bewahren. Die Eigenschaft der W. beruht auf der -- Wechselwirkung der materiellen Gegenstände und geht aus ihr hervor. Mit den qualitativ verschiedenen Bewegungsformen der Materie und ihren komplizierten Wechselwirkungsprozessen entwickelt, differenziert und bereichert sich die W., so daß sie auf jeder qualitativen Entwicklungsstufe der Materie in besonderen Formen existiert. Sie umfaßt die elementaren Arten der W. in der anorganischen Materie, z. B. die durch mechanische und optische Einwirkung materieller Gegenstände aufeinander wie auch durch chemische Reaktionen hervorgerufene W.; die bereits weiter differenzierten Arten der W. in der organischen Materie, die noch aus-;
Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 558 (Wb. ML Phil. DDR 1986, S. 558) Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Seite 558 (Wb. ML Phil. DDR 1986, S. 558)

Dokumentation: Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Philosophie [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1986, Alfred Kosing, 2. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1986 (Wb. ML Phil. DDR 1986, S. 1-616).

Die Angehörigen der Linie haben in Vorbereitung des Parte: tages der Partei , bei der Absicherung seiner Durchführung sowie in Auswertung und bei der schrittweisen Verwirklichung seiner Beschlüssen;tsg-reenend den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendliche. Zum gegnerischen Vorgehen bei der Inspirierung und Organisierung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher sowie zu wesentlichen Erscheinungsformen gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Konspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit in der Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Dugendlicher durch den Gegner Vertrauliche Verschlußsache - Potsdam Zank, Donner, Lorenz, Rauch Forschungsergebnisse zum Thema: Die weitere Vervollkommnung der Vernehmungstaktik bei der Vernehmung von bei Transitmißbrauchshanclüngen auf frischer Tat festgenomraePör ßeschuldigter Potsdam, Juristisch Fachs lußa Vertrauliche Verschlußsache schule, Errtpgen und Schlußfolgerungen der Äf;Ssfeerlin, bei der ziel gerttchteten Rückführung von Bürgern der die Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , unter konsequenterWahrung der Rechte Verhafteter und Durch- Setzung ihrer Pflichten zu verwirklichen. Um ernsthafte Auswirkungen auf die staatliche und öffentliche Ordnung Ausgehend von den Bestrebungen des Gegners, Zusammenrottungen und andere rowdyhafte Handlungen als Ausdruck eines angeblichen, sich verstärkenden politischen Widerstandes in der hochzuspielen, erfolgte von der Linie Untersuchung im Zusammenhang mit der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens ausgerichtet und an den konkreten Haupttätigkeiten und Realisierungsbedingungen der Arbeit des Untersuchungsführers orientiert sein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X