Strafrecht 1968, Seite 23

Strafrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 23 (Strafr. DDR 1968, S. 23); Bei der Beratung des Entwurfs im Staatsrat erklärte der Vorsitzende des Staatsrates: „Die vorliegenden Dokumente erklären es zum ausdrücklichen Ziel des Staates und der Gesellschaft, diese Gesetze so wenig als nur irgend möglich anwenden zu müssen.“ Dies gilt und ich gestatte mir, diesen Gedanken etwas weiterzuführen für die Strafandrohungen in diesem Gesetz. Den Umfang ihrer Anwendung können wir der Statistik unmittelbar entnehmen. Angewandt werden sollen aber in großem Umfang alle die Bestimmungen, die der Vorbeugung von Straftaten und der Überwindung ihrer Ursachen dienen. Das Sinken der Zahlen der Verurteilungen wird mittelbar zum Ausdruck bringen, daß diese Bestimmungen in zunehmendem Maße richtig angewandt werden. Wenn gefragt wird, was ist neu am Strafgesetzbuch? so könnte man darauf antworten; Alles; denn als sozialistisches Strafgesetzbuch ist es in seiner Gesamtheit in der Strafgesetzgebung von neuer Qualität. Mit dieser Feststellung des Gesamtcharakters unseres Strafgesetzbuches ist zugleich gesagt, daß sich ein primitiver Paragraphenvergleich verbietet, sowohl mit dem alten Strafgesetzbuch als auch mit den Strafgesetzbüchern anderer kapitalistischer Länder. Differenzierte, gerechte Anwendung des Strafrechts Der Rechtspflegeerlaß verlangt, stets die Unterschiedlichkeit der Straftaten, die in ihren Begehungsweisen und Folgen zum Ausdruck kommt, sowie die Verschiedenheit der Täter, die sich in ihren Beweggründen und persönlichen Eigenschaften sowie ihrer Entwicklung zeigt, zu berücksichtigen. Dieses Prinzip der Differenzierung zieht sich durch das gesamte Strafgesetzbuch. Es findet sich in dem Unterschied zwischen Verbrechen und Vergehen, es findet sich in der Vielfalt der Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit, die von den schwersten Strafen der lebenslänglichen Freiheitsstrafe und der Todesstrafe, die stets nur alternativ angedroht ist bis zu den Maßnahmen der gesellschaftlichen Organe der Rechtspflege reichen. Es wird unterschieden zwischen Straftaten und solchen Handlungen, die nicht die Schwere einer Straftat haben, aber doch eine strafrechtliche Verantwortlichkeit zur Folge haben müssen und die neu in § 4 Abs. 1 als Verfehlungen charakterisiert werden. So heißt es dort: „Verfehlungen sind Verletzungen rechtlich geschützter Interessen der Gesellschaft oder der Bürger, bei denen die Auswirkungen der Tat und die Schuld des Täters unbedeutend sind und die im Strafgesetzbuch oder in anderen Gesetzen als solche bezeichnet werden.“ Das Strafgesetzbuch bezeichnet als Verfehlungen: leichten Hausfriedensbruch gegenüber Bürgern (§ 134 Abs. 1), 23;
Strafrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 23 (Strafr. DDR 1968, S. 23) Strafrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 23 (Strafr. DDR 1968, S. 23)

Dokumentation: Das neue Strafrecht [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] - bedeutsamer Schritt zur Festigung unseres sozialistischen Rechtsstaates. Mit dem Wortlaut des von der Volkskammer der DDR in ihrer 6. Sitzung am 12. Januar 1968 beschlossenen Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, des Einführungsgesetzes zum Strafgesetzbuch und zur Strafprozeßordnung, des Gesetzes zur Bekämpfung von Ordnungswidrigkeiten und des Gesetzes über den Vollzug der Strafen mit Freiheitsentzug und über die Wiedereingliederung Strafentlassener in das gesellschaftliche Leben. Aus der Tätigkeit der Volkskammer und ihrer Ausschüsse, Kanzlei des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Heft 4, 5. Wahlperiode 1968 (Strafr. DDR 1968, S. 1-186).

Die Leiter der operativen Diehsteinheiten haben entsprechend der ihnen übertragenen Verantwortung eine den politisch-operativen Erfordernissen entsprechende aufgabenbezögene.rZusammenarbeit ihrer Diensteinheiten zu gewährleisten. insbc.sondere gzur allseitigen und umfassenden Nutzung der Möglichkeiten und Voraussetzungen der zur Lösung der politisch-operativen Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit . Die Leiter der operativen Diensteinheiten und mittleren leitenden Kader haben zu sichern, daß die Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten-und differenzierten Anwendung und offensiven Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß der Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Konspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit in der Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Dugendlicher durch den Gegner Vertrauliche Verschlußsache - Potsdam Zank, Donner, Lorenz, Rauch Forschungsergebnisse zum Thema: Die weitere Vervollkommnung der Vernehmungstaktik bei der Vernehmung von bei Transitmißbrauchshanclüngen auf frischer Tat festgenomraePör ßeschuldigter Potsdam, Juristisch Fachs lußa Vertrauliche Verschlußsache schule, Errtpgen und Schlußfolgerungen der Äf;Ssfeerlin, bei der ziel gerttchteten Rückführung von Bürgern der die Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Untersuchungshaftvollzugec und deren Verwirklichung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Dis imperialistischen Geheimdienste der Gegenwart. Vertrauliche Verschlußsache . Die Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung, der gegen die Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten politischen Untergrundtütigkeitf Vertrauliche Verschlußsache Die weitere Qualifizierung der Sicherheits- überprüfungen dos Staatssicherheit im Prozeß der politisch-operativen Klärung von gelungenen Schleustmgen Grenzübertritten bekanntwerdende Rückverbindungen eine unverzügliche Informierung der zuständigen Diensteinheiten und eine abgestimmte Kontrolle und Bearbeitung erfolgt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X