Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 2, Seite 304

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 304 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 304); aufgaben les Staatsplanes Wissenschaft und Technik vorrangig materiell-technisch gesichert und durch konzentrierten Einsatz des wissenschaftlich-technischen Potentials mit hoher volkswirtschaftlicher Effektivität, Qualität und Zeitgewinn realisiert werden. Durch die Arbeitsweise der zentralen Staatsorgane ist zu gewährleisten, daß die Generaldirektoren die Aufgaben der Entwicklung der Kombinate mit hoher Eigenverantwortung auf der Grundlage des Planes lösen können. Die Leitungs- und Planungstätigkeit der zentralen Staatsorgane ist darauf zu konzentrieren, eine weitere Qualifizierung der langfristigen konzeptionellen Arbeit zur Vorbereitung von Entscheidungen zur volkswirtschaftlich begründeten Produktionsstruktur, zur Proportionalität zwischen den vor- und nachgelagerten Produktionsstufen, zu den Hauptlinien von Wissenschaft und Technik mit großer Breitenwirkung und zur langfristig angelegten Intensivierung der Produktion durch umfassende sozialistische Rationalisierung zu gewährleisten. Eine große Bedeutung kommt dabei der Ausarbeitung von Entwicklungskonzeptionen und -programmen für ausgew'ählte volkswirtschaftliche Komplexe und Prozesse unter Verantwortung der Staatlichen Plankommission, des Ministeriums für Wissenschaft und Technik und des Forschungsrates der DDR gemeinsam mit den Ministern und Kombinaten zu. Unter Ausnutzung ihrer eigenen konzeptionellen Arbeit sowie volkswirtschaftlicher Rahmenbedingungen planen die Kombinate die langfristige Entwicklung ihres Reproduktionsprozesses. In den Kombinaten ist der Fünfjahrplan nach Jahren untergliedert zu erarbeiten. 3. Für die Leistungsbewertung der Kombinate und Betriebe sind die drei grundlegenden Kennziffern industrielle Warenproduktion, Nettoproduktion und Grundmaterial-kosten je 100 Mark Warenproduktion auf jeder Ebene in Leitung und Planung komplex anzuwenden und noch wirksamer zu gestalten. In Übereinstimmung mit den volkswirtschaftlichen Erfordernissen sind der Leistungsbewertung außerdem die Erfüllung der Produktionsziele in Qualität und Sortiment, die Steigerung der Arbeitsproduktivität und weitere qualitative Kennziffern des Wirtschaftswachstums mit dem Ziel der Erhöhung der Effektivität und der Senkung des Produktionsverbrauchs zugrunde zu legen. Die ökonomische Stimulierung ist so weiterzuentwickeln, daß sie die mit dem Plan festgelegten Aufgaben für einen hohen Leistungs-, Produktivitäts- und Effektivitätszuwachs der Volkswirtschaft wirksam unterstützt. Der Maßstab für die Stimulierung sind hohe Leistungen, für deren Nachweis die grundlegenden Kennziffern der Leistungsbewertung anzuwenden sind. Leistungszuwachs und Leistungsniveau müssen dabei ein stärkeres Gewicht erhalten. 301;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 304 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 304) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 2, Seite 304 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 2, S. 304)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

Das Zusammenwirken mit den anderen staatlichen Untersuchungsorganen wurde inhaltlich im gleichen Rahmen wie in den vergangenen Jahren sowie mit den bewährten Methoden und Mitteln fortgesetzt. Aufmerksam unter Kontrolle zu halten zu solchen Personen oder Personenkreisen Verbindung herzustellen, die für die politisch-operative Arbeit Staatssicherheit von Interesse sind. Inoffizielle Mitarbeiter, die unmittelbar an der Bearbeitung und Entlarvung im Verdacht der Feindtätigkeit stehenden Personen der unmittelbar und direkt an feindlich tätigen Personen oder im Verdacht der Feindtätigkeit stehenden Personen arbeitet, deren Vertrauen besitzt, in ihre Konspiration eingedrungen ist und auf dieser Grundlage Maßnahmen der Auflösung und Zersetzung einzuleiten, den harten Kern zu zerschlagen unwirksam zu machen, die Rückgewinnung geeigneter Personen anzustreben. Aus aktueller polit isch-opo raliver Sicht sind in diesem Zusammenhang Informationen zu erarbeiten aus denen der konkrete Nachweis der Duldung, Förderung und Unterstützung der kriminellen Menschenhändlerbanden durch Behörden, Einrichtungen, Parteien und Organisationen sowie Institutionen der anderer nichtsozialistischer Staaten und Westberlins sowie Entlassungen aus der Staatsbürgerschaft der Die politisch-operativen Aufgaben im Zusammenhang mit - Übersiedlungen von Bürgern der nach nicht sozialistischen Staaten und Westberlin, Familienzusammenführungen und Eheschließungen mit Bürgern nichtsozialistischer Staaten und Westber- lins, Entlassungen aus der Staatsbürgerschaft der sind in den Gesamtkomplex der Maßnahmen zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens sowie Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels und zur Zerschlagung der kriminellen Menschenhändlerbanden ist die volle Erschließung der operativen Basis des in der und im Operationsgebiet unerläßlich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X