Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 1, Seite 433

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 433 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 433); gen Grenada, des heroischen salvadorianischen Volkes und unsere kämpferische Solidarität mit dem antifaschistischen Widerstandskampf in Chile, Uruguay, Paraguay, Bolivien, Guatemala usw. Wir verbinden diese Aktionen mit unseren spezifischen Aufgaben. Der Kampf der Arbeiter und des Volkes Perus umfaßt auch die Verteidigung wichtiger Errungenschaften antiimperialistischen, antilatifundistischen und sozialen Charakters, die zwischen 1968 und 1975 erreicht wurden und die heute erneut in Gefahr sind. Mit diesem Ziel und auf Initiative unserer Partei wurde eine Front gebildet, die fast alle Kräfte der Linken umfaßt, die schon einige bedeutende Erfolge erzielt hat und die in beträchtlichem Maße die spalterischen und verräterischen Aktivitäten des Maoismus und des Trotzkismus einschränkt. Unser Volk sieht jetzt klar den wahren Weg seiner sozialen und nationalen Befreiung und betrachtet in diesem Kampf die Sowjetunion und das sozialistische Lager als seinen hauptsächlichen und größten Verbündeten. Die auf diesem Parteitag dargelegten hervorragenden Errungenschaften betrachten wir als die unseren. Es lebe der X. Parteitag der SED! Es lebe der proletarische Internationalismus! Es lebe der Kommunismus! Vertreter der Kommunistischen Partei der Philippinen: Genossen! Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei der Philippinen bringt seine hohe Wertschätzung für die Einladung zum Ausdruck und übermittelt dem Zentralkomitee der SED anläßlich des X. Parteitages die herzlichsten Kampfesgrüße. Über den Generalsekretär unserer Partei, Genossen Felicisimo C. Macapagal, senden alle Kommunisten der Philippinen ihre herzlichen Grüße an Genossen Erich Honecker. Mit großer Aufmerksamkeit haben wir den Bericht des Genossen Honecker verfolgt und dabei mit besonderem Interesse von den eindrucksvollen Ergebnissen gehört, die das Volk der DDB unter Führung der SED erzielt hat. Diese Errungenschaften bilden Meilensteine in der Entwicklung des Sozialismus auf deutschem Boden. Ja mehr noch als das: Wir meinen, daß sie der weiteren Stärkung einer der Hauptstützen des Weltsozialismus der DDB dienen. Die von der SED im gemeinsamen Kampf mit der Arbeiterklasse der DDB erzielten Erfolge beweisen ohne Zweifel die Überlegenheit des Sozialismus über den Kapitalismus. Die neue Etappe, die eure Partei bei der Gestaltung des entwickelten Sozialismus in eurem Land eingeleitet hat, bildet eine äußerst wichtige Quelle der Ermutigung für die Kommunisten der Philippinen, und die bewährte Verwirklichung des proletarischen Internationalismus durch eure Partei ist eine Quelle der Zuversicht für alle Kommunisten und Kämpfer der nationalen Befreiungsbewegungen in Asien, Afrika und Lateinamerika. Wir Kommunisten der Philippinen sind gewiß, daß das Wirken der SED von we- 433;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 433 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 433) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 433 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 433)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

Das Zusammenwirken mit den Staatsanwalt hat gute Tradition und hat sich bewährt. Kontrollen des Staatsanwaltes beinhalten Durchsetzung der Rechte und Pflichten der verhafteten., Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und die weitere Festigung des Vertrauensverhältnisses der Bürger zur sozialistischen Staatsmacht, besonders zum Staatssicherheit , die objektive allseitige und umfassende Aufklärung jeder begangenen Straftat, ihrer Ursachen und Bedingungen sowie der Täterpersönlichkeit als Voraussetzung dafür, daß jeder Schuldige konsequent und differenziert strafrechtlich zur Voran twortvmg gezogen werden kann, aber kein Unschuldiger verfolgt wird, die weitere Vervollkommnung der Zusammenarbeit der tschekistischen Bruderorgane im Kampf gegen den Feind und bei der Aufklärung und Bekämpfung der Kriminalität insgesaunt, die zielstrebige Unterstützung der politisch-operativen Arbeit anderer Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit führten zur Einleitung von Ermittlungsverfahren gegen Personen. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr, wo auf dieser Grundlage gegen Personen Ermittlungsverfahren eingeleitet wurden, eine Steigerung um, Unter Berücksichtigung der Tatsache, daß die Gesamtzahl der eingeleiteten Ermittlungsverfahren gegenüber dem Jahre gestiegen ist ergibt sich bezüglich des Anteils von Verfahren, die auf der Basis von Arbeitsergebnissen des ElfS eingeleitet wurden, an der Gesamtzahl der bearbeiteten Ermittlungsverfahren. Darunter befanden sich Personen oder, der insgesamt in Bearbeitung genommenen Beschuldigten, die im Zusammenhang mit rechtswidrigen Ersuchen auf Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und Westberlin begangener Straftaten verhaftet waren, hatten Handlungen mit Elementen der Gewaltanwendung vorgenommen. Die von diesen Verhafteten vorrangig geführten Angriffe gegen den Untersuchungshaftvollzug sich in der Praxis die gemeinsame Vereinbarung bewährt, daß der Untersuchungsführer Briefe des Verhafteten und Briefe, die an den Verhafteten gerichtet sind, in Bezug auf ihre Inhalt kontrolliert, bevor sie in den Diensteinheiten der Linie zu unterstützen, zürn Beispiel in Form konsequenter Kontrolle der Einnahme von Medizin, der Gewährung längeren Aufenthaltes im Freien und anderen. Bei verhafteten Ehepaaren ist zu berücksichtigen, daß die Durchsetzung dieser Maßnahmen auf bestimmte objektive Schwierigkeiten hinsichtlich bestimmter Baumaßnahmen, Kräfteprobleme stoßen und nur schrittweise zu realisieren sein wird.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X