Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1981, Band 1, Seite 291

Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 291 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 291); Es beschleunigt und vertieft sich der Prozeß des Aufbäumens der Völker; sie weigern sich, die imperialistische Ausbeutung, die soziale Ungerechtigkeit zu akzeptieren; sie sehen in der Revolution, im Sozialismus den einzigen Weg, ihr Schicksal zu verändern. In diesem Zusammenhang sei unterstrichen, daß der Imperialismus, besonders der nordamerikanische, mit verstärkter Aggressivität den Versuch unternimmt, das Rad der Geschichte zurückzudrehen. Er ist bestrebt, die Rolle des internationalen Gendarmen mit noch größerer Kraft zu übernehmen und den unaufhaltsamen Prozeß der politischen und sozialen Veränderungen in der Welt zu bremsen. Er hat den gefährlichen Weg der Verstärkung des Wettrüstens, den Weg der Absage an die Entspannung, der Verschärfung der internationalen Lage beschritten und damit eine offensichtliche Gefahr für den Frieden geschaffen. In unverantwortlicher Weise drängt der Imperialismus die Völker an den Abgrund des kalten Krieges und versucht, eine Politik der Konfrontation und der unvernünftigen Politik der militärischen Überlegenheit durchzusetzen. Er hat seine scheinheilige Verteidigung der Menschenrechte aufgegeben und versucht, den Aufschwung und das Ansehen der nationalen Befreiungsbewegungen zu untergraben, und identifiziert schamlos die revolutionären, progressiven und demokratischen Kräfte mit Terroristen. In seiner Strategie der Schwächung und Zerschlagung des Sozialismus verwirklicht der Imperialismus eine subversive, langfristige Politik gegen Kuba, die Sowjetunion und die anderen sozialistischen Länder. Er bedient sich der verräterischen Politik der Pekinger Führung bei der Verwirklichung seiner auf Aufweichung, Spaltung und Destabilisierung gerichteten Ziele. Auf dem amerikanischen Kontinent praktiziert er erneut die Politik des „großen Knüppels“, bedroht die Völker Mittelamerikas und der Karibik, insbesondere die tapferen Kämpfer in El Salvador und Guatemala. Er bewaffnet und unterstützt die blutigen Tyranneien dieser Länder, unterstützt und inspiriert die korruptesten Diktatoren des Kontinents und praktiziert eine Politik des ökonomischen Drucks und aggressiver Drohungen gegen das Volk des neuen Nikaragua, gegen das tapfere Grenada, um den revolutionären Prozeß in beiden Ländern aufzuhalten. Die Aggressivität des Imperialismus breitet sich in allen Teilen der Welt aus. Der Imperialismus wagt es, diese Gebiete mißbräuchlich als Zonen seiner Lebensinteressen zu proklamieren, und verwandelt sie damit zu permanenten Quellen der Gefahr für den Frieden. Die Möglichkeit, die bestehende Situation zu verändern, ergibt sich in erster Linie durch die entschlossene Friedenspolitik der UdSSR, durch die Existenz des sowjetischen Militärpotentials und auch durch die Unterstützung der Sache der Entspannung durch alle sozialistischen und progressiven Kräfte in der Welt. In der gegenwärtigen Zeit spielt die feste Entschlossenheit aller progressiven und revolutionären Kräfte, den Machenschaften des Imperialismus zu begegnen und ihnen eine Abfuhr zu erteilen, eine entscheidende Rolle. 291;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 291 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 291) Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Band 1, Seite 291 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR 1981, Bd. 1, S. 291)

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅹ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] im Palast der Republik in Berlin, 11. bis 16. April 1981 [Band 1 (1.-3. Beratungstag), Seite 1-518, Band 2 (4.-6. Beratungstag), Seite 1-392], Dietz Verlag, Berlin 1981 (Prot. Verh. Ⅹ. PT SED DDR v. 11.-16.4.1981, Bd. 1, S. 1-518, Bd. 2, S. 1-392).

Die Organisierung und Durchführung von Maßnahmen der operativen Diensteinheiten zur gesellschaftlichen Einwirkung auf Personen, die wegen Verdacht der mündlichen staatsfeindlichen Hetze in operativen Vorgängen bearbeitet werden Potsdam, Duristische Hochschule, Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache Anforderungen an die Auswahl,den Einsatz und die Zusammenarbeit Won und mit Sachverständigen zur von mit hohem Beweiswert bei defWcparbeitüng von Verbrechen gegen die Volkswirtschaft der und die auftretenden spezifischen Probleme ihrer strafrechtlichen Bekämpfung Diskussionsbeitrag der НА Zu den Angriffen auf die: sozialistische Volkswirtschaft und zur weiteren Qualifizierung der Beweisführung in Operativen Vorgängen durch die Zusammenarbeit zwischen operativen Diensteinheiten und Untersuchungsabteilungen als ein Hauptweg der weiteren Vervollkommnung der Einleitungspraxis von Ermittlungsverfahren Erfordernisse und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit Ermittlungsverfahren Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Wissenschaftskonzeption für die perspektivische Entwicklung profilbestimmender Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit an der Hochschule Staatssicherheit Referat auf der Kreisparteiaktivtagung zur Eröffnung des Parteilehrjah res und jah res, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung zur Unterbindung und Zurückdrängung von Versuchen von Bürgern der die Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin zu erreichen, Vertrauliche Verschlußsache - Die aus den politisch-operativen Lagebedingungen und Aufgabenstellungen Staatssicherheit resultierendan höheren Anforderungen an die Durchsetzung des Unter-suchungshaf tvollzuges und deren Verwirklichung. In den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Autoren: Rataizick Heinz, Stein ,u. Conrad - Vertrauliche Verschlußsache Diplomarbeit. Die Aufgaben der Linie bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge auch in Zukunft fester Bestandteil der gewachsenen Verantwortung der Linie Untersuchung für die Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit bleiben wird. Im Zentrum der weiteren Qualifizierung und Effektivierung der Untersuchungsarbeit. Sie enthält zugleich zahlreiche, jede Schablone vermeidende Hinweise, Schlußfolgerungen und Vorschläge für die praktische Durchführung der Untersuchungsarbeit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X