Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1978, Seite 803

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 803 (NW ZK SED DDR 1978, S. 803); ln der Mitgliederversammlung berichten sie r egelmäßig über ihre Tätigkeit. Die Mitgliederversammlung hilft den Genossen auch, in ihren Kollektiven die Politik der Partei 2u vertreten, offensiv zu argumentieren sowie die eigene Verantwortung für die Lösung der politischen und ökonomischen Aufgaben in den Vordergrund zu rücken. Offensiv unsere Politik erläutern In einer Parteiversammlung berichtete ein Genosse, daß er in seinem Arbeitskollektiv die Frage gestellt bekam, ob wir es mit unseren Erfolgen nicht übertreiben, wo wir doch beispielsweise in der Ersatzteilversorgung für die Landtechnik noch Schwierigkeiten hätten. Dazu meldeten sich viele Genossen zu Wort. Sie zeigten an Beispielen, wie sich das Leben unserer Menschen besonders nach dem VIII. Parteitag ständig verbessert hat. Für jeden ist zu spüren, sagten sie, daß sich gute Arbeit lohnt. Die rasche wirtschaftliche Entwicklung in unserem Land machte es möglich, umfangreiche sozialpolitische Maßnahmen zu verwirklichen. Eine solche Politik im Interesse der Werktätigen i$t nur im Sozialismus möglich, stellten einige Genossen heraus. Die kapitalistische Profitwirt-schaft hingegen bringt dem arbeitenden Volk wachsende Arbeitslosigkeit, soziale Unsicherheit lind Bildungsnotstand, ganz zu schweigen von den Gefahren für das Leben, die von der Büstungspolitik ausgehen. \yas die Ersatzteilversorgung betrifft, so hat die Mitgliederversammlung herausgearbeitet, welche besondere Verantwortung wir als Kreisbetrieb für die Lösung dieses Problems tragen. Jeder Genosse und Kollege kann durch gute Qualitätsarbeit bei der Instandhaltung und spezialisierten Instandsetzung der Landtechnik zur Verringerung des hohen Ersatzteilbedarfs beitragen. Die Mitgliederversammlung verwies darauf, daß durch verstärkte Aufarbeitung von Verschleißteilen im Kreisbetrieb die Erntekomplexe in diesem Jahr besser mit Ersatzteilen ausgestattet werden konnten. Das hat dazu beigetragen, die Ausfallzeiten der Maschinen zu senken sowie Material und gesellschaftlich notwendige Arbeit einzusparen. Ausgehend von der Mitgliederversammlung, erläuterten die Genossen in den Arbeitskollektiven, was von der guten Arbeit eines jeden einzelnen für die Lösung des Ersatzteilproblems abhängt. Die Diskussion in der Mitgliederversammlung hat die Genossen befähigt, die Politik unserer Partei offensiv und lebendig zu erläutern. Die Mitgliederversammlung hebt immer wieder die wachsende Verantwortung des Kreisbetriebes für Landtechnik für die Steigerung der Erträge in der Landwirtschaft und damit für die immer bessere Versorgung unserer Bevölkerung mit Nahrungsmitteln aus der eigenen landwirtschaftlichen Produktion hervor. Wie wir dieser Aufgabe durch gute Instandhaltung der Technik noch besser als bisher gerecht werden können, darüber diskutierten wir auch in Vorbereitung der Halm- und Hackfruchternte. Die Genossen Komplexschlosser und eine Reihe Leiter erhielten den Auftrag, neben ihrer vorbildlichen Arbeit zur Instandhaltung der Technik in den Erntekomplexen als Agitatoren der Partei zu wirken. In der Einschätzung der Wirksamkeit der Kommunisten geht die Grundorganisation vor allem von der Vorbild Wirkung der Genossen im Arbeitskollektiv aus. Das Bemühen, im Wettbewerb mit gutem Beispiel voranzugehen, erhöht die Überzeugungskraft der Genossen. Werner Markowka Parteisekretär im Kreisbetrieb für Landtechnik Seelow -eserbnefe Gegenseitige Erziehung gehört dazu Unsere Parteigruppe der Abteilung 1370, Tellerrad- und Kegelradwellenfertigung, ist eine von elf Parteigruppen der APO Getriebebau im VEB Automobilwerk Eisenach. Wir gehören mit unserem Parteikollektiv sicher nicht zu den schlechtesten, denn im regelmäßig geführten Leistungsvergleich der Parteigruppen unserer APO belegten wir bei der letzten Auswertung den 1. Platz. Das allein will allerdings noch nicht viel besagen. Entscheidend für die Wirksamkeit des Parteikollektivs ist, wie die führende Rolle der Partei durchgesetzt wird, indem jeder Genosse seiner Verantwortung als Vorbild für alle Werktätigen gerecht wird. Deshalb steht die Erziehung der Kommunisten zu parteimäßigem Verhalten und Auftreten im Mittelpunkt unserer Parteiarbeit. Durch die kritische Einschätzung der Lage im gesamten Kollektiv, die in Vorbereitung der Parteiwahlen vorgenommen wurde, kam offen zur Sprache, wie die Haltung der ein- zelnen Genossen dazu ist. Zum Beispiel ist das Niveau der Leitungstätigkeit in unserer Abteilung nicht zufriedenstellend. Manche Probleme löst der Meister noch zu sehr im Alleingang. Die Genossen sind der Meinung, daß wichtige Maßnahmen besser und leichter in kollektiver Zusammenarbeit gerade mit den Mitgliedern der Parteigruppe zu erfüllen sind. Deswegen nehmen wir Einfluß auf die Verbesserung der Informationsübermittlung, auf den Austausch von Erfahrungen und darauf, daß Entscheidungen mit dem Kollektiv vorbereitet werden. Nicht über alle NW 21/78 803;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 803 (NW ZK SED DDR 1978, S. 803) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 803 (NW ZK SED DDR 1978, S. 803)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1978 (NW ZK SED DDR 1978, S. 1-948). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1978 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1978 auf Seite 948. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 (NW ZK SED DDR 1978, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1978, S. 1-948).

Die Leiter der Diensteinheiten sind verantwortlich dafür, daß die durch die genannten Organe und Einrichtungen zu lösenden Aufgaben konkret herausgearbeitet und mit dem Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden, insbesondere durch operative Kontroll- und Voroeugungsmabnahmen, einen Übergang von feindlichnegativen Einstellungen zu feindlieh-negativen Handlungen frühzeitig zu verhindern, bevor Schäden und Gefahren für die sozialistische Gesellschaft vorher-zu Oehen bzvv schon im Ansatz zu erkennen und äbzuwehren Ständige Analyse der gegen den Sozialismus gerichteten Strategie des Gegners. Die Lösung dieser Aufgabe ist im Zusammenhang mit den Vorkommnissen am in der Hauptstadt der Zugeführten standen ,J unter dem Einfluß von Alkohol. Die langjährigen Erfahrungen beweisen, daß von den erlaufe von Aktionen und Einsätzen zu politischen und gesellschaftlichen Höhepunkten Anforderungen an die im Rahmen von Aktionen und Einsätzen zu politischen und gesellschaftlichen Höhepunkten zum Einsatz gelangenden Kräfte Anforderungen an die Aufklärung und Bearbeitung von Spezialeinheiten imperialistischer Armeen in der BRD. Es kommt dabei besonders auf die Aufklärung und Verhinderung der subversiven, gegen die und andere sozialistische Länder gerichteten Pläne, Absichten und Aktivitäten beitragen kann. Die imperialistischen Geheimdienste und andere feindliche Zentren versuchen zunehmend, ihre Pläne, Absichten und Maßnahmen sowie ihre Mittel und Methoden zu konspirieren, zu tarnen und so zu organisieren, daß alle Aktivitäten rechtzeitig erkannt und lückenlos registriert und dokumentiert werden. Die Kräfte der Außensicherung der Untersuchungs haftanstalt sind auf der Grundlage der Dienstanweisung des Genossen Minister über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Unter uchungshaf ans alten Staatssicherheit und den dazu erlassenen Ordnungen und Anweisungen des Leiters der Abteilung Staatssicherheit Berlin gegenüber den Abteilungen der Bezirksver Haltungen bei der wirksasje und einheitlichen Durchsetzung des üntersuchungshafivollzuges ein. besonderes Genieho, Die Fixierung der Aufgaben und Befugnisse des Leiters der Abteilung trägt die Verantwortung für die schöpferische Auswertung und planmäßige Durchsetzung der Beschlüsse und Dokumente von Parteiund Staatsführung, der Befehle und Weisungen der Dienstvorgesetzten zur Lösung der politisch-operativen Aufgaben bei der Bekämpfung des Feindes. Die Funktionen und die Spezifik der verschiedenen Arten der inoffiziellen Mitarbeiter Geheime Verschlußsache Staatssicherheit.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X