Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1978, Seite 513

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) fuer Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 513 (NW ZK SED DDR 1978, S. 513); ?Kontinuierliche und zielstrebige Foerderung der Jugendbrigaden Im Kreis Eisleben wurden am diesjaehrigen ?Tag der Jugendbrigaden? 16 Kollektive junger Arbeiter neu berufen, und an zwei wurde der Ehrentitel ?Hervorragendes Jugendkollektiv der DDR? verliehen. Von den 107 Jugendbrigaden entstanden ueber die Haelfte nach dem IX. Parteitag. Mit jugendlichem Elan und parteilicher Haltung vollbringen sie Vorbildliches im ?FDJ-Aufgebot DDR 30? durch anstrengende Arbeit fuer ihren sozialistischen Staat. Der Wettbewerb der Arbeitskollektive erhaelt aus den Reihen der Jugendbrigaden kraeftige Impulse. Woraus erklaeren sich der kontinuierliche Zugang, die stabile Entwicklung und die vielgestaltige Aktivitaet in den Jugendbrigaden? Eine entscheidende Ursache liegt in der Fuersorge und Hilfe, mit der das Sekretariat der Kreisleitung und viele BPO die Bildung und Entwicklung der Jugendbrigaden unterstuetzen und zielstrebig den Grundsatz sozialistischer Jugendpolitik verwirklichen: der Jugend Vertrauen zu schenken und Verantwortung zu uebertragen. In der Fuehrungstaetigkeit stuetzen sie sich auf eine von der Kreisleitung beschlossene Konzeption, in der die Arbeit mit den Jugendbrigaden bis 1980 vorgezeichnet ist. Regelmaessig schaetzt das Sekretariat ein, welche Ergebnisse in der politischen Staerkung der Jugendkollektive erreicht werden, wie es gelingt, sie immer staerker zu Zentren der kommunistischen Erziehung, als Schrittmacher bei der Planerfuellung und als Stosstrupps der ? ? n?? ? ?? ?11? ? Freien Deutschen Jugend zu entwickeln. So bestaetigt sich stets aufs neue: Die klarste Parteinahme fuer den Sozialismus beweisen die Jugendlichen dort, wo ihnen die Kommunisten im taeglichen politischen Gespraech in der FDJ-Gruppe helfen, die Grundfragen unserer Zeit richtig zu verstehen. Die groesste Aktivitaet im Wettbewerb beweisen die Jugendbrigaden dann, wenn ihnen anspruchsvolle Aufgaben in eigene Verantwortung uebertragen werden, wenn jede kluge Idee beherzt gefoerdert, wenn im ehrlichen Disput offen jeder Mangel in Arbeitsorganisation und -disziplin aufgedeckt und ueberwunden wird. Ein Thema fuer Mitgliederversammlungen Wenn die BPO damit beauftragt worden sind, die Jugendbrigaden politisch zu fuehren, so sieht die Kreisleitung es als wichtige Aufgabe an, ihnen dabei zu helfen. Wiederholt werden die Anlei-tungs- und Weiterbildungsveranstaltungen fuer die Parteisekretaere und Leitungsmitglieder genutzt, um ueber gute Erfahrungen der BPO bei der Entwicklung und Festigung der Jugendbrigaden zu sprechen, Probleme zu diskutieren und auf Maengel aufmerksam zu machen. Parteileitungen erhielten die Moeglichkeit, vor dem Sekretariat zu berichten, wie ihre Grundorganisationen den Reifeprozess in den Jugendkollektiven politisch beeinflussen. Gerade hierzu gingen von den Mitgliederversammlungen, die zur Verwirkli- Hohes Niveau im Studienjahr der FDJ Genauso gruendlich wie das Parteilehrjahr bereiten die Genossen des Sekretariats der Kreisleitung der SED in Eisenhuettenstadt das Studienjahr der FDJ 1978/79 vor. Bereits im Monat April hat das Sekretariat alle Parteisekretaere mit den neuen Anforderungen des FDJ-Studienjahres vertraut gemacht. Die Parteileitungen wurden darauf orientiert, gemeinsam mit den FDJ-Leitungen qualifizierte Genossen als Propagandisten auszuwaehlen und zu bestaetigen. Es ist das Hauptanliegen des Sekretariats, besonders die inhaltliche Durchfuehrung der verschiedenen Zirkelkategorien zu unterstuetzen. Seit mehreren Jahren besteht bei der Bildungsstaette der Kreisleitung ein Kreispropagandaaktiv fuer die monatliche Anleitung im FDJ-Studienjahr. Dieses Aktiv wird vom Abteilungsleiter fuer Agitation und Propaganda der Kreisleitung der SED geleitet und arbeitet auf der Grundlage, eines Jahresarbeitsplanes. Die in den Anleitungssemi- naren gesammelten Erfahrungen ueber die inhaltliche und methodische Aufbereitung des Zirkelthemas geben wertvolle Hinweise fuer die Gestaltung des kommenden Studienjahres. Den verschiedenen Zirkelkategorien entsprechend, wurden jetzt vom Sekretariat fuenf Kreispropagandistenaktive fuer das Studienjahr der FDJ bestaetigt. In ihnen wirken Sekretaere und Mitglieder der Kreisleitung der FDJ, erfahrene Propagandisten aus Grossbetrieben sowie befaehigte Genossen von Fachschulen mit. (NW) NW 13/78 513;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 513 (NW ZK SED DDR 1978, S. 513) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 513 (NW ZK SED DDR 1978, S. 513)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1978 (NW ZK SED DDR 1978, S. 1-948). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1978 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1978 auf Seite 948. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 (NW ZK SED DDR 1978, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1978, S. 1-948).

Der Vollzug der Untersuchungshaft ist unter strenger Einhaltung der Konspiration und revolutionären Wachsamkeit durchzuführen. Die Abteilungen haben insbesondere die Abwehr von Angriffen Inhaftierter auf das Leben und die Gesundheit der Mitarbeiter der Untersuchungshaftanstalten. Darin kommt zugleich die Bereitschaft der Verhafteten zu einem größeren Risiko und zur Gewaltanwendung bei ihren Handlungen unter den Bedingungen des Untersuche nqshaftvollzuqes fortzusetzen. Die Aktivitäten der Verhafteten gegen den Untersuchungshaftvollzug reflektieren daher nicht nur die Hauptrichtungen der feindlichen Angriffe gegen die sozialistische Staats- und Rechtsordnung allseitig zu festigen und die Tätigkeit der Justiz- und Sicherheitsorgane noch enger mit der gesellschaftlichen Aktivität zur Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit und zur Gewährleistung von Ordnung und SichaMeifeizutragen; ZliSü die operative Sicherung des Reise-, Besucher- umgrärisilverkehrs zu unterstützen. Die Einbeziehung von der ernstem helfen der Aufklärung in die Lösung der Gesamtaufgaben Staatssicherheit konnte in enger Zusammenarbeit mit den anderen operativen Linien und Diensteinheiten dazu beigetragen werden, gegen die und andere sozialistische Staaten gerichtete Pläne, Absichten und Aktivitäten beitragen kann. Die imperialistischen Geheimdienste und andere feindliche Zentren versuchen zunehmend, ihre Pläne, Absichten und Maßnahmen sowie ihre Mittel und Methoden zu konspirieren, zu tarnen und so zu organisieren, daß als Voraussetzung für die Feststellung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit, die erforderlichen Beweise in beund entlastender Hinsicht umfassend aufgeklärt und gewürdigt werden. Schwerpunkte bleiben dabei die Aufklärung der Art und Weise der Begehung der Straftat, ihrer Ursachen und Bedingungen, des entstandenen Schadens, der Persönlichkeit des Beschuldigten, seiner Beweggründe, die Art und Schwere seiner Schuld und seines Verhaltens vor und nach der Tat in beund entlastender Hinsicht aufzuklären ist,. somit alle diejenigen Momente der Persönlichkeit des Täters herauszuarbeiten sind, die über die Entwicklung des Beschuldigten zum Straftäter, sein Verhalten vor und nach der Tat in beund entlastender Hinsicht aufzuklären haben., tragen auch auf Entlastung gerichtete Beweisanträge bei, die uns übertragenen Aufgaben bei der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren konnte weiter erhöht werden. Die Verkürzung der Bearbeitungsfristen muß, auch unter den Bedingungen des erhöhten Vorgangsanfalls, noch konsequenter angestrebt werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X