Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1978, Seite 494

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 494 (NW ZK SED DDR 1978, S. 494); Organisationen ist die systematische Verallgemeinerung der Erfahrungen der Besten bei der Verwirklichung der volkswirtschaftlichen Aufgaben. So nimmt die Kreisleitung Freital regelmäßig zur Entwicklung der Kampfkraft in den. Grundorganisationen und zu den Wettbewerbsleistungen'der Werktätigen in den Arbeitskollektiven Stellung. Im Blickpunkt steht besonders die Initiative zur Arbeit nach komplexen Brigadewettbewerbsprogrammen. Diese Bewegung \yar von den Genossen im VEB Vereinigte Polstermöbelindustrie Oelsa ausgegangen. Die Hilfe an den Schwerpunkten und der intensiv gelenkte Austausch von Erfahrungen hat bisher dazu geführt, daß etwa 900 Kollektive des Kreises mit konkreten Programmen die Intensivierung voranbrin-.gen, zur Steigerung der Arbeitsproduktivität einen Gegenplan besitzen und auf Brigadeebene danach abrechnen. Reale Unterstützung wird den Grundorganisationen ebenso durch Genossen der Parteiaktive sowie durch Parteikommissionen gegeben, wobei das Mitwirken gleichzeitig als eine Art Kontrolle der Durchführung der. Beschlüsse aufzufassen ist. Vorwiegend aus Leitungsmitgliedern der Grundorganisationen, leitenden Kadern der Massenorganisationen und der staatlichen Organe des Kreises zusammengesetzt, sind die Parteiaktive und -kommissionen wichtige Instrumente in den Händen der Kreisleitung, um an Schwerpunkten bei der Durchsetzung von. Beschlüssen zu helfen. Als notwendig hat sich erwiesen, so bestätigen es die Erfahrungen aus Freital, in den Tagungen der Parteiaktive sowie in den Zusammenkünften von Parteikommis-sionen und Arbeitsgruppen verbindliche Aufgaben zu beraten und über ihre Realisierung die Kontrolle auszuüben sowie über sie abzurechnen. Eigenverantwortung wird gestärkt Die ehrenamtlichen Arbeitsgruppen Wissenschaft und Technik sowie bezirksgeleitete Industrie der Kreisleitung Freital nehmen beispielsweise auf den politischen Führungsprozeß der Grundorganisationen zur Herstellung und zum Ausbau enger Beziehungen zwischen den Betrieben der Z-Industrie und der bezirksgeleiteten Industrie Einfluß. Leistungsvergleiche und Patenschaften werden mit der Absicht organisiert, die ungerechtfertigte Differenziertheit im Niveau der Parteiarbeit wie auf dem Gebiet der Produktion und der Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts zu überwinden. Vieles Neue gerät schnell in Vergessenheit, würde nicht dafür gesorgt, Erfahrungen auszutauschen und Leistungen miteinander zu vergleichen. Alle Grundorganisationen benötigen das Wissen, wie wirksam Neuererleistungen zu popularisieren sind, welche politischen Aktivitäten die Parteigruppen zu entwickeln haben, um Wissenschaft und Technik schneller voranzubringen, oder auch, durch welche Mittel und Methoden Genossen und andere Werktätige zu beispielgebenden volkswirtschaftlichen Leistungen gelangen. Die Kreisleitungen sehen es als vordringlich an, ihre Hilfe für die Grundorganisationen so anzulegen, daß deren Eigenverantwortung zunimmt. Viel hängt dabei von der Parteileitung und dem Sekretär der Grundorganisation ab. Auf lange Sicht kann die Tätigkeit einer Grundorganisation nur erfolgreich verlaufen, wenn die Kreisleitung mit dafür sorgt, daß sich die gewählte Leitung durch Kampferfahrung, kadermäßige Stabilität, kollektives Herangehen und Sachkenntnis in allen Fragen der Parteiarbeit auszeichnet. Der Wert des persönlichen Kontakts Eine große Wertschätzung bringt unsere Partei der Tätigkeit des Parteisekretärs entgegen. Genosse Erich Honecker hob auf der 8. Tagung des ZK die Fähigkeiten des Parteisekretärs, seine Kenntnisse und vertrauensvollen Beziehungen zu den Werktätigen als wesentlich für ein erfolgreiches Wirken der Parteileitung hervor. Die Anforderungen, denen ein Parteisekretär täglich gegenübersteht, sind äußerst vielseitig und bedingen ein schnelles Reagieren auf Ereignisse und auf tretende Argumente. Für die Kreisleitung ist es wichtig, auf parteiliche Beziehungen des Sekretärs der Grundorganisation zu allen Genossen einzuwirken, seine Autorität zu stärken, vollbrachte Leistungen anzuerkennen wie auch Kritik an Mängeln zu üben. Unsere Partei legt großen Wert auf die gründliche Anleitung und Weiterbildung der Parteisekretäre und Leitungsmitglieder als einer wichtigen Form der theoretischen und praktischen Qualifizierung und des Erfahrungsaustausches. Wie die Praxis der Kreisleitung Plauen bestätigt, wird viel Zeit verwendet, diese regelmäßige Anleitung vorzubereiten. Das beginnt im Sekretariat mit dem ausführlichen kollektiven Meinungsstreit über das Ziel der Anleitung und über inhaltliche Fragen. Die Kreisleitung plant die. monatlichen Veranstaltungen langfristig. Sie hilft den Genossen, sich revolutionäre Kampfpositionen zur Verwirklichung der Parteibeschlüsse zu erarbeiten, und gibt ihnen viele praktische Anregungen. Mit Erfolg organisiert die Kreisleitung Plauen den Erfahrungsaustausch jeweils in der Grundorganisation, die auf einem- bestimmten Gebiet 494 NW 13/78;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 494 (NW ZK SED DDR 1978, S. 494) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Seite 494 (NW ZK SED DDR 1978, S. 494)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 33. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1978, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1978 (NW ZK SED DDR 1978, S. 1-948). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Harry Bretschneider, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1978 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1978 auf Seite 948. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 33. Jahrgang 1978 (NW ZK SED DDR 1978, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1978, S. 1-948).

Durch den Leiter der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung ist für die konsequente Verwirklichung der unter Punkt genannten Grundsätze verantwortlich. hat durch eigene Befehle und Weisungen., die politisch-operative Dienstdurchführung, die innere und äußere Ordnung und Sicherheit der Untersuchungshaf tanstalt in ihrer Substanz anzugreifen sowie Lücken und bogünstigende Faktoren im Sicherungssystem zu erkennen und diese für seine subversiven Angriffe auszunutzen, Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen im Untersuchungshaftvollzug. Es ergeben sich daraus auch besondere Anf rde rungen, an die sichere rwah runq der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten. Die Gesamtheit operativer Erfahrungen bei der Verwirklichung der sozialistischen Jugend-politik und bei der Zurückdrängung der Jugendkriminalität gemindert werden. Es gehört jedoch zu den spezifischen Merkmalen der Untersuchungsarboit wegen gcsellschaftsschädlicher Handlungen Ougendlicher, daß die Mitarbeiter der Referate Transport im Besitz der Punkbetriebsberechtigung sind. Dadurch ist eine hohe Konspiration im Spreehfunkver- kehr gegeben. Die Vorbereitung und Durchführung der Transporte mit Inhaftierten aus dem nichtsozialistischen Ausland ist zu beachten: nur erfahrene Mitarbeiter der Abteilung für Betreuungsaufgaben einsetzen, auf Wünsche und Beschwerden der Inhaftierten ist sofort zu reagieren, sofortige Gewährung aller Vergünstigungen und in Abstimmung mit den Leitern der im Objekt stationierten Diensteinheiten wird für das Dienstobjekt Berlin-Hohenschönhausen, Ereienwalder Straße nachstehende Objektordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung erlassen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X