Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 871

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 871 (NW ZK SED DDR 1962, S. 871); Verluste können durch richtige Organisierung der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit zwischen Groß- und Einzelhandel und der Produktion vermieden werden. Die Kreisleitung Oranienburg sorgt dafür, daß die gute Arbeit der sozialistischen Brigaden des Handels und ihre Methoden durch die Kreispresse, durch Erfahrungsaustausche und Leistungsvergleiche popularisiert werden. Viele Verkäuferinnen des staatlichen und genossenschaftlichen Handels werden dadurch angeregt, den guten Beispielen nachzueifern und die Arbeitsmethoden der Besten zu übernehmen. Die Popularisierung der besten Methoden ist nur ein Mittel, dem Handel zu helfen. Der dauernde Erfolg wird jedoch nur durch die ständige Anleitung und Kontrolle der Grundorganisationen in den Handelsbetrieben durch die Kreisleitung erzielt. Die Kreisleitung Oranienburg hat nach der Kreisdelegiertenkonferenz eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe aus sechs qualifizierten Genossinnen und Genossen und ein Parteiaktiv des Handels gebildet. Das Parteiaktiv besteht aus 40 Mitgliedern, davon 30 aus dem Handel und je fünf aus der Industrie und Landwirtschaft. Das Parteiaktiv Handel Diese Zusammensetzung des Parteiaktivs erweist sich als sehr zweckmäßig. Das Parteiaktiv hilft, die im Kreis auftretenden Versorgungsprobleme durch die Aufdeckung vorhandener Reserven in Industrie, Landwirtschaft und Handel schneller zu lösen. Durch die Arbeit der Parteiaktivisten erhalten auch der Kreistag und seine ständigen Kommissionen wertvolle Hinweise für die Klärung bestimmter Versorgungsprobleme. Ein Erfolg der Arbeit dieses Aktivs ist zum Beispiel die bessere Versorgung der Bevölkerung mit Obst und Gemüse. Alle im Kreis vorhandenen Treibhausflächen und Frühbeete werden jetzt dazu ausgenutzt. Außerdem sind jetzt Direktverträge zwischen Produzenten und Handel abgeschlossen worden. Die Verkaufsstellen der Stadt Hennigsdorf erhalten zum Beispiel 500 t Gemüse und Obst direkt von den LPG und den Gärtnerei-Genossen- schaften. Der lange Weg über die Lager des Großhandels fällt weg. Die Werktätigen erhalten täglich frisches Gemüse, und die Warenverluste sind ausgeschaltet. Die ehrenamtliche Arbeitsgruppe der Kreisleitung überprüft nach dem vom Büro bestätigten Arbeitsplan die Parteiarbeit in der Konsumgenossenschaft Velten. Das Ziel ist, zu erreichen, daß es auch in dieser KG eine breitere Diskussion mit allen Mitarbeitern zum Nationalen Dokument gibt. Diese Diskussion soll schließlich auch dazu führen, daß die Versorgung der Bevölkerung mit Industriewaren besser wird und die Handelsverluste gesenkt werden. Die von der Arbeitsgruppe gesammelten Erfahrungen in der Parteiarbeit werden in einer Parteiaktivtagung des Handels ausgewertet und die daraus gezogenen Schlußfolgerungen dann in einer Sitzung der Kreisleitung behandelt und bestätigt. Bei der Auswertung der Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes im ersten Halbjahr 1962 durch das Büro der Kreisleitung wurden auch die Ergebnisse des Kampfes um die Senkung der Handelsverluste eingeschätzt. Die Warenverluste und Inventurdifferenzen der Handelsbetriebe waren gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 62 400 DM niedriger. Der zielstrebige Kampf der Parteiorganisationen und der sozialistischen Brigaden hatte dazu geführt, daß der HO-Kreis-betrieb im ersten Halbjahr 1962 50 000 DM mehr an den Staatshaushalt abführen konnte. Das Büro der Kreisleitung beschloß, daß alle Büromitglieder im August an einer Mitgliederversammlung der Grundorganisationen im Handel teilrieb-men, um aus eigener Erfahrung die dort geleistete Parteiarbeit einschätzen zu können. In Auswertung des 16. Plenums wurde den Parteiorganisationen im Handel die Aufgabe gestellt, den Kampf um die Senkung der Handelsverluste weiterzuführen und die dabei gesammelten Erfahrungen im Oktober auf einer Kreisparteiaktivtagung des Handels auszuwerten. Das Ziel des Kreises Oranienburg ist es, bis Ende dieses Jahres die unrühmlichen Handelsverluste völlig zu besei- 871;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 871 (NW ZK SED DDR 1962, S. 871) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 871 (NW ZK SED DDR 1962, S. 871)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen haben zu gewährleisten, daß die Aufgaben- und Maßnahmerikom-plere zur abgestimmten und koordinierten Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlas-sens und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Instruktion zum Befehl des Ministers für Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens der und der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels. Im engen Zusammenhang damit ergibt sich die Notwendigkeit der allseitigen Klärung der Frage er ist wer? besonders unter den Personen, die in der Regel in der bisherigen Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit als inoffizielle Mitarbeiter ihre besondere Qualifikation und ihre unbedingte Zuverlässigkeit bereits bewiesen haben und auf Grund ihrer beruflichen Tätigkeit, ihrer gesellschaftlichen Stellung und anderer günstiger Bedingungen tatsächlich die Möglichkeit der konspirativen Arbeit als haben. Durch die Leiter ist in jedem Fall zu prüfen und zu entscheiden, ob der Verdächtige durch den Untersuchungsführer mit dieser Maßnahme konfrontiert werden soll oder ob derartige Maßnahmen konspirativ durchgeführt werden müssen. Im Falle der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens deutlich zu machen. Diesen Forschungsergebnissen werden anschließend einige im Forschungsprozeß deutlich gewordene grundsätzliche Erfordernisse zu solchehPrüfungsverfahren angefügt, die von den Untersuchungsorganen Staatssicherheit mit der Entscheidung des Absehens von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens, daß sich im Ergebnis der durchgefDhrten Prüfung entweder der Verdacht einer Straftat nicht bestätigt hat oder die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung fehlt, ist von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, Der Staatsanwalt kann von der Einleitung eines Ermit tlungsverfahrens absehen, wenn nach den Bestimmungen des Strafgesetzbuches von Maßnahmen der strafrechtlichen Verantwortlichkeit. Im sozialistischen Strafreoht gilt der Grundsatz des Tatprinzips, ohne keine Straftat. Oie Analyse der Tatbegehung bestirnter Straftaten ist von grundlegender Bedeutung für die Vorbeugung, Aufdeckung und Bekämpfung der Aktivitäten des Feindes, der von ihm organisierten und durchgeführten Staatsverbrechen, als auch im Kampf gegen sonstige politisch-operativ bedeutsame Straftaten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X