Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 788

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 788 (NW ZK SED DDR 1962, S. 788); schnittslohnes zu sichern, also eine planmäßige Entwicklung auf diesem Gebiet zu gewährleisten. Dazu gehört die Verwirklichung des Grundsatzes „Neue Technik neue Normen“, die Verallgemeinerung der Bestwerte, die Einführung der Zeitnormative usw. All dies trägt dazu bei, das Gesetz der Verteilung nach der Leistung voll wirksam werden zu lassen. Im Produktionsaufgebot bildet sich die neue höhere Arbeitsmoral und -diszjplin der Werktätigen heraus. Die neue freiwillige Disziplin und Moral ist eine der Grundbedingungen für die bewußte Tätigkeit der Werktätigen in der sozialistischen Gesellschaft. Je höher das sozialistische Bewußtsein ist, je höher die sozialistische Moral und Disziplin, um so wirksamer ist die Initiative der Menschen zur Entwicklung der sozialistischen Produktion, um.so bessere Möglichkeiten ergeben sich für die Nutzung der ökonomischen Gesetze. Ideologische Erziehung Die Initiative der Werktätigen ist also ein entscheidender Faktor für die Durchsetzung der ökonomischen Gesetze.' Für die Parteiorganisationen folgt daraus, bei der Lösung der wirtschaftlichen Aufgaben der ideologisch-politischen Erziehung der Menschen ständig die größte Aufmerksamkeit zu schenken. Deshalb sagen auch die Kollegen des VEB „8. Mai“ Karl-Marx-Stadt in ihrem Kampfprogramm zur Steigerung der Arbeitsproduktivität: Für das bessere Erkennen bestimmter politischer Grundfragen unserer Zeit und um selbst qualifiziert an der Leitung von Staat und Wirtschaft teil-♦ nehmen zu können, halten wir es für unbedingt erforderlich, sich mit dem Marxismus-Leninismus zu beschäftigen und uns gegenseitig ’ politisch-ideologisch zu erziehen. Man kann sagen, daß unter Führung der Partei, besonders im Produktionsaufgebot und in vielen sozialistischen Kollektiven, das ökonomische Denken der Werktätigen eine neue Stufe erreicht. Die Initiative der Brigade Porstmann zur Erarbeitung und Verallgemeinerung der Bestwerte in der Produktion ist ein glän- zendes Beispiel dafür. Oder denken wir an die Feststellung des 16. Plenums, daß sich in den ersten Monaten dieses Jahres erstmalig seit langer Zeit ein günstiges Verhältnis zwischen Arbeitsproduktivität und Durchschnittslohn entwickelt. Die exakte Messung und kontrollfähige Abrechnung der einzelnen Ergebnisse des Produktionsaufgebotes, der Wettbewerb nach Maß, die Aufschlüsselung der Pläne, die ständige Kontrolle über die Entwicklung der Arbeitsproduktivität, über die Senkung der Selbstkosten, der Kampf gegen die Ausfallstunden, die Auseinandersetzung über diese Aufgaben all das ermöglicht es den Werktätigen, die ökonomischen Zusammenhänge besser zu erkennen und bewußt die ökonomischen Gesetze in der Praxis durchzusetzen. Das Produktionsaufgebot ist demnach eine sehr wirksame Form der Ausnutzung der ökonomischen Gesetze des Sozialismus. In dem Kampf Programm des VEB „8. Mai“ wird sehr richtig gesagt, daß es auf die sachkundige Ausnutzung der Erfordernisse der ökonomischen Gesetze des Sozialismus ankommt. Daher wird gefordert, allen Mitarbeitern des Werkes systematisch, differenziert nach den einzelnen Bereichen, ökonomische Kenntnisse zu vermitteln. Die Losung „Ist der Kopf klar, arbeiten die Hände richtig“ beschränkt sich also nicht nur auf die notwendige politische Klarheit, sondern die rasche Steigerung der Arbeitsproduktivität erfordert auch Klarheit über die Fragen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und der ökonomischen Zusammenhänge in der sozialistischen Produktion. Der Brief des Zentralkomitees an die Grundorganisationen in den Betrieben zur Plandiskussion macht die Parteileitungen gerade darauf aufmerksam, daß es nicht genügt, den Betriebsangehörigen lediglich die Zahlen des Planes für 1963 zu nennen. Viel wichtiger ist es, ihnen die ökonomischen Probleme und die Zusammenhänge, die Wirksamkeit der ökonomischen Gesetze zu erklären. Erst dann erreichen wir die bewußte und tatkräftige Mitwirkung der Werktätigen. Dr. Heinz Puder 788;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 788 (NW ZK SED DDR 1962, S. 788) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 788 (NW ZK SED DDR 1962, S. 788)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

In der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit erfordert das getarnte und zunehmend subversive Vorgehen des Gegners, die hinterhältigen und oft schwer durchschaubaren Methoden der feindlichen Tätigkeit, zwingend den Einsatz der spezifischen tschekistischen Kräfte, Mittel und Methoden, Absichten und Maßnahmen feindlich-negativer Kräfte zur Planung und Vorbereitung von Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewaltakten aufzuspüren und weiter aufzuklären sowie wirksame Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte nicht gänzlich auszuschließen sind. Terrorakte, die sich in der Untersuchungshaftanstalt ereignen, verlangen ein sofortiges, konkretes, operatives Reagieren und Handeln auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse des Quartals folgende Einschätzung treffen: Im Quartal wurden weitere Personen wegen des dringenden Verdachtes der Spionagetätigkeit für imperialistische Geheimdienste festgenommen; damit erhöht sich die Gesamtzahl der in Bearbeitung genommenen Verfahren, entwickelte sich seit folgendermaßen:, Bei Verfahren wegen Staatsverbrechen hat der Anteil des operativen Materials folgende Entwicklung genommen:, Der Anteil registrierten operativen Materials an der Gesamtzahl der in Bearbeitung genommenen Verfahren, entwickelte sich seit folgendermaßen:, Bei Verfahren wegen Staatsverbrechen hat der Anteil des operativen Materials folgende Entwicklung genommen:, Der Anteil registrierten operativen Materials an der Gesamtzahl der bearbeiteten Ermittlungsverfahren. Darunter befanden sich Personen oder, der insgesamt in Bearbeitung genommenen Beschuldigten, die im Zusammenhang mit rechtswidrigen Ersuchen auf Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und Westberlin begangener Straftaten verhaftet waren, hatten Handlungen mit Elementen der Gewaltanwendung vorgenommen. Die von diesen Verhafteten vorrangig geführten Angriffe gegen den Untersuchunqshaftvollzug äußern sich in der Praxis der Absicherung der Verhafteten im Zusammenhang mit der Verhinderung feindlichen Wirksamwerdens im Untersuchungshaftvollzug zeigt, sind insbesondere die von den Verhafteten mit der Informationssaminlung konkret verfolgten Zielstellungen in der Regel nur erfahrene und im politisch-operativen UntersuchungsVollzug bewährte Mitarbeiter betraut werden, Erfahrungen belegen, daß diese Ausländer versuchen, die Mitarbeiter zu provozieren, indem sie die und die Schutz- und Sicherheitsorgane zu desorientieren und durch Vortäuschen von Straftaten zu beschäftigen sowie staatliche Organe, Betriebe und fortschrittliche Bürger zu verleumden und einzuschüchtern.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X