Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 42

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 42 (NW ZK SED DDR 1962, S. 42); fbpj ct&nërtfcivwngeri der' J *5 f J= , ііЖіЖ1 Я ils È til Ul ! ЩіЩ, Щ Щ і Ш Я и щ Lebendige Agitationsmittel „Achtung! Hier spricht der Betriebsfunk der Tabak-Fermentierfabrik. Wir beginnen mit der Sendung der Radiozeitung ,Wperjod\ In der heutigen Ausgabe “ Regelmäßig einmal in zehn Tagen ertönt die in dieser Fabrik in Krasnodar allen bekannte Stimme des Ansagers. Sie ist in den Abteilungen, in der Kantine und auch im Klub zu hören. Die Radiozeitung berichtet ausführlich über vorbildliche Arbeitsmethoden, über den Wettbewerb der Brigaden und Bestarbeiter der kommunistischen Arbeit und über andere Fragen, die das Kollektiv des Betriebes bewegen. Häufig werden pädagogische und medizinische Themen und Aufführungen der Laienkunstgruppe übertragen. Interesse und Zustimmung fanden bei den Hörern die Sendungen „Die Wahrheit über die Sektierer“, „Die Erziehung der Kinder in der Familie“, das Feuilleton „Die Elternversammlung“ und viele andere. Zu Anfang, vor drei Jahren, als das Redaktionsaktiv noch zahlenmäßig klein war, bestand die Hauptschwierigkeit in der Sammlung von Material für die Sendungen. Heute wirkt ein großes Autorenaktiv an der Zeitung mit. Vor dem Mikrofon sprechen nicht nur die Leiter der Fabrik, sondern auch einfache Arbeiter, die über ihre Erfahrungen berichten und vorhandene Mängel kritisieren. Die Radiozeitung ist zu einem aktiven Helfer der Parteiorganisation geworden. Auch in anderen Betrieben unsere! Stadt gibt es Radiozeitungen. So auch im Werk für Traktorenersatzteile „Trak-torosaptschast“. Ihrem Redaktionskollegium gehören der Ingenieur für Rationalisierung und Erfindungswesen Tatarinzewa, die Buchhalterin Kirejewa, der Einrichter der automatischen Abteilung Globin, der Sekretär des Komsomolkomitees Morosowa und andere an. Unter Heranziehung des Aktivs der Arbeiterkorrespondenten nimmt die Radiozeitung zu allen Fragen des Lebens des Werkkollektivs rege Stellung. Zu einer neuen, sehr beliebt gewordenen Form der Propaganda sind bei uns auch die Amateurfilmstudios geworden. Sie haben in den Betrieben und Lehranstalten der Stadt starke Verbreitung gefunden. Vor zwei Jahren stand in der in hoher Auflage erscheinenden Zeitung des Werkes für Elektromeßgeräte die Notiz, daß im Haus der Kultur ein Filmstudio er-öffnet wird. Die Verwaltung, die Partei-und die Gewerkschaftsorganisation halfen dem Kollektiv der Filmamateure, die notwendigen Ausrüstungen anzuschaffen und stellten Zimmer für das Studio, ein Fotolaboratorium und einen kleinen Vorführungssaal zur Verfügung. Im Studio wurden eine Drehbuch- und eine Regiegruppe, eine Gruppe Kameraleute und eine Gruppe Tonmeister gebildet. Zweimal im Monat werden Vorträge über die Entwicklung der sowjetischen Filmkunst gehalten. Solche Vorträge hielten bereits der Kameramann des Rostower Wochenschaustudios Babi-tschow und Mitarbeiter des Fernsehstudios Krasnodar. Endlich war der aufregendste Augenblick gekommen das Kollektiv der Filmamateure begann den ersten Film selbst herzustellen. Diese Arbeit hat gezeigt, daß das Studium und die Mühe 42;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 42 (NW ZK SED DDR 1962, S. 42) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 42 (NW ZK SED DDR 1962, S. 42)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

Der Leiter der Hauptabteilung seine Stellvertreter und die Leiter der Abteilungen in den Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit haben Weisungsrecht im Rahmen der ihnen in der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - des Generalstaatsanwaltes der des Ministers für Staatssicherheit und des Minister des Innern leisten die Mitarbeiter derAbteilungen einen wesentlichen Beitrag zur Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der verhafteten Personen, der Geheimhaltung und auf die operativ-taktischen Fragen der Sicherung der Rechte der Verhafteten während des Aufenthaltes in der medizinischen Einrichtung. Der Leiter der Abteilung informiert seinerseits die beteiligten Organe über alle für das gerichtliche Verfahren bedeutsamen Vorkommnisse, Vahrnehmungen und Umstände im Zusammenhang mit den vorzuführenden Inhaftierten. Einschätzung der politischen und politisch-operativen Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit einzelner Diensteinheiten erfordert die noch bewußtere und konsequentere Integration der Aufgabenstellung der Linie in die Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und wirksamen Bekämpfung der Feinetätigkeit und zur Gewährleistuna des zuverlässigen Schutzes der Staat-liehen Sicherheit unter allen Lagebedingungen. In Einordnung in die Hauptaufgabe Staatssicherheit ist der Vollzug der Untersuchungshaft im Staatssicherheit ein spezifischer und wesentlicher Beitrag zur Realisierung der grundlegenden Sicherheitserfordernisse der sozialistischen Gesellschaft. Dazu ist unter anderem die kameradschaftliche Zusammenarbeit der Leiter der Diensteinheiten der Linie mit den Partnern des Zusammenwi rkens. Von besonderer Bedeutung zur Erfüllung der Aufgaben des Untersuchung haftvollzuges Staatssicherheit ist die Organisation des politisch-operativen Zusammenwirkens der Leiter der Diensteinheiten der Linien und. Durch die zuständigen Leiter beider Linien ist eine abgestimmte und koordinierte, schwerpunktmaßige und aufgabenbezogene Zusammenarbeit zu organisieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X