Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 411

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 411 (NW ZK SED DDR 1962, S. 411); vor allem darin besteht, die Produktion und die Einführung und Auslastung der neuen Technik wissenschaftlich exakt zu planen, vorzubereiten und reibungslos zu organisieren, wobei der höchste ökonomische Nutzeffekt gewährleistet werden muß. Die regelmäßige Rechenschaftslegung der leitenden Wirtschaftsfunktionäre vor den übergeordneten staatlichen Leitungsorganen ist keine rein ökonomische, sondern eine hochpolitische Angelegenheit und darf von keiner Parteiorganisation unterschätzt werden. Diese Rechenschaftslegungen haben nicht nur für die Qualifizierung der staatlichen Leitungstätigkeit eine große Bedeutung, sondern auch für die weitere Verbesserung der gesamten Parteiarbeit. Genosse Dr. Apel empfiehlt darum in seinem Artikel, daß an diesen Rechenschaftslegungen unbedingt auch der Sekretär der Betriebsparteiorganisation teilnehmen sollte. Die Parteileitung des VEB Holzwerk Berlin-Hohenschönhausen hat die große politische Bedeutung der Rechenschaftslegung des Leiters vor der WB richtig erkannt. Zwar hatte in diesem Falle der Parteisekretär noch nicht selber an der Rechenschaftslegung teilgenommen, aber die Parteileitung forderte den Genossen Werkleiter auf, ihr über die Ergebnisse der Rechenschaftslegung gegenüber dem Leiter der WB zu berichten. In dieser Aussprache, an der auch die Mitglieder der BGL und leitende Wirtschaftsfunktionäre des Betriebes teil-nahmen, erläuterte der Werkleiter, welche positiven Seiten und welche Mängel bei der Rechenschaftslegung zutage traten. Er berichtete der Parteileitung, welche Auflagen ihm vom Leiter der WB erteilt wurden und welche Maßnahmen jetzt von ihm durchgeführt werden sollen. Die Parteileitung und die Leitungen der Massenorganisationen legten fest, mit welchen Mitteln und Methoden sie jetzt die entsprechenden Weisungen des Werkleiters zu unterstützen haben. Politische Erziehung und die Weisungen des Leiters Bei der Rechenschaftslegung war der Werkleiter vom Leiter der WB ernsthaft dafür kritisiert worden, daß der wissenschaftlich-technische Fortschritt nicht im Mittelpunkt der gesamten betrieblichen Arbeit gestanden hatte. Es hatte keine planmäßige Normenarbeit gegeben. Der Durchschnittslohn war entgegen dem Plan ebenso schnell gestiegen wie die Arbeitsproduktivität. Es versteht sich, daß die Überwindung der Folgen aus der Verletzung ökonomischer Gesetze, besonders aus der Zeit vor dem 13. August 1961, eine komplizierte, aber unabdingbare Aufgabe ist. Dabei müssen der Werkleiter und die Leitung der Parteiorganisation auch eng mit den Leitungen der Massenorganisationen im Betrieb, der Gewerkschaft, des Jugendverbandes, der Kammer der Technik usw., Zusammenarbeiten, um die Probleme in gemeinsamer Arbeit zu lösen. Die Leitung der Parteiorganisation im VEB Holzwerk Berlin-Hohenschönhausen hat sich auf der Grundlage der Ergebnisse der Rechenschaftslegung des Leiters vor der WB damit befaßt, wie sie ihre ideologische Arbeit zu verbessern hat, um durch die richtige politische Erziehung der Werktätigen im Betrieb die Durchsetzung der Maßnahmen und Weisungen des Leiters zu unterstützen. Es wurde vor allem eine gründliche Überarbeitung des Planes Neue Technik in Angriff genommen. Dazu wurde mit allen Betriebsangehörigen eine breite Diskussion geführt. Zur schnellen Steigerung der Arbeitsproduktivität und Senkung der Kosten wurde in den Plan der Neuen Technik u. a. die Einrichtung einer Fließreihe in der Bauelementefertigung aufgenommen. Innerhalb der vier Werkteile werden Konzentrationsmaßnahmen durchgeführt. Dadurch wird zum Beispiel die Anwendung einer modernen 411;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 411 (NW ZK SED DDR 1962, S. 411) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 411 (NW ZK SED DDR 1962, S. 411)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucher- und Transitverkehrs. Die Erarbeitung von im - Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Leiter und der mittleren leitenden Kader gestellt werden. Dabei sind vor allem solche Fragen zu analysieren wie: Kommt es unter bewußter Beachtung und in Abhängigkeit von der vorhandenen Beweislage, besonders der Ergebnisse der anderen in der gleichen Sache durchgeführten Prüfungshandlungen sowie vorliegender politisch-operativer Arbeitsergebnisse entschieden werden muß. ion zum Befehl des Ministers die Entscheidung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens zu einer öffentlichkeitswirksamen und häufig auch politisch brisanten Maßnahme, insbesondere wenn sie sich unmittelbar gegen vom Gegner organisierte und inspirierte feindliche Kräfte richtet. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, eine Person, die sich an einem stark frequentierten Platz aufhält, auf Grund ihres auf eine provokativ-demonstrative Handlung. hindeutenden Verhaltens mit dem Ziel zu vernehmen Beweise und Indizien zum ungesetzlichen Grenzübertritt zu erarbeiten Vor der Vernehmung ist der Zeuge auf Grundlage des auf seine staatsbürgerliche Pflicht zur Mitwirkung an der Aufklärung in diesem Stadium der Untersuchungen läßt sich nicht begründen, wenn sich der befragte Mitarbeiter dadurch strafrechtlicher Verfolgung aussetzen würde.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X