Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1962, Seite 20

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 20 (NW ZK SED DDR 1962, S. 20); weisen. Die Mehrzahl der Verpflichtungen war bereits erfüllt und ein zusätzlicher Produktionswert von 10,2 Millionen DM geschaffen worden. Die Verpflichtung, den Staatsplan bis zum Tag des Chemiearbeiters mit drei Prozent überzuerfüllen, war schon am 31. Oktober verwirklicht. Ein ausgezeichnetes Ergebnis wurde bei der Steigerung der Arbeitsproduktivität erzielt. Sie beträgt 13,9 Prozent in den ersten drei Quartalen dieses Jahres. Das Verhältnis in der Entwicklung von Arbeitsproduktivität zum Durchschnittslohn entspricht 5,6 :1. Natürlich kam es bei der Rechenschaftslegung in den Brigaden und Abteilungen auch zu kritischen Auseinandersetzungen über solche Verpflichtungen, die bisher schlécht verwirklicht wurden. Mängel und Schwierigkeiten wrurden aufgedeckt. Daher wurde an Ort und Stelle festgelegt, welche Aufgaben von den Wirtschaftsfunktionären sofort gelöst werden müssen und wie den Brigaden und Arbeitsgemeinschaften geholfen werden kann. Die BGL wertete die öffentliche Rechenschaft ‘gründlich aus und beschloß Maßnahmen, die sich besonders für die Ausarbeitung des neuen Betriebskollektivvertrages ergeben. Parteileitung zog Lehren Unsere Parteileitung hat in ihrer der öffentlichen Kontrolle folgenden Sitzung das Ergebnis eingeschätzt und entsprechende Lehren gezogen. Darauf aufbauend wurde ein Beschluß über die Aufgaben der Grundorganisationen unseres Werkes bis Jahresende gefaßt. Die öffentliche Kontrolle führte zu der Erkenntnis, daß ein Teil unserer Parteimitglieder und viele Brigaden noch nicht verstanden haben, warum der Wettbewerb um den Titel „Brigade der sozialistischen Arbeit“ durch das Produktionsaufgebot qualitativ verbessert werden muß. Nur etwa 60 Prozent der Brigaden, die um diesen Titel kämpfen, hatten bislang ihre Brigadeverträge mit den im Produktionsaufgebot übernommenen Verpflichtungen verglichen. Diese Brigaden hatten aus dem Produktionsaufgebot die richtigen Schlußfolge- rungen gezogen. Sie ergänzten ihre Verträge mit solchen Maßnahmen, durch die das sozialistische Arbeiten, Lernen und Leben entsprechend den Erfordernissen des Produktionsaufgebotes weiterentwickelt werden. Wir orientierten die Parteimitglieder in den noch zurückgebliebenen Brigaden, für die kurzfristige Überarbeitung der Br i g a d e ve r t r ä ge zu sorgen. Sie sollen den Kollegen helfen, Schlußfolgerungen aus dem Produktionsaufgebot zu ziehen, die der klassenmäßigen Erziehung dienen und zu einer hohen sozialistischen Arbeitsmoral- und Disziplin führen. Die öffentliche Rechenschaftslegung zeigte uns auch, in welchen Abteilungen die Parteiarbeit noch nicht auf der Höhe der Aufgaben steht. Unsere Zwischen-produktenabteilung mußte zum Beispiel wichtige Aufgaben im Kampf um die störungsfreie Wirtschaft lösen. Während aber dieses Kollektiv die technischen Fragen bisher verhältnismäßig gut behandelte, blieb die Parteiarbeit in den einzelnen Abschnitten seit einigen Wochen zurück. Nicht alle Genossen nahmen regelmäßig an den Mitgliederversammlungen teil. Nur wenige Parteimitglieder diskutierten offensiv mit ihren Kollegen. Die Folge ist, daß es in dieser Abteilung viele Brigaden gibt, die das Produktionsaufgebot als eine formale Angelegenheit betrachten. Daher beauftragten wir einige Mitglieder der BPO-Leitung, die Mitgliederversammlungen in dieser APO besser vorbereiten und durchführen zu helfen. Durch eine bessere politische Erziehungsarbeit wollen wir die Verantwortung jedes Parteimitgliedes für die klassenmäßige Erziehung der Werktätigen im Produktionsaufgebot* erhöhen. Ähnliche Maßnahmen sind auch für andere APO festgelegt worden. Erziehung der Genossen , Es gibt genügend Beispiele dafür, daß die Beschlüsse über die bessere politische Erziehung unserer Parteimitglieder nicht auf dem Papier stehenbleiben. Eine Abteilung, mit der wir uns besonders beschäftigten, war die Organische Abteilung. Hier werden wichtige Erzeugnisse wie Schädlingsbekämpfungsmittel, Pflanzensch utzstof f e, pharmazeutisch e 20;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 20 (NW ZK SED DDR 1962, S. 20) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Seite 20 (NW ZK SED DDR 1962, S. 20)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1962, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1962 (NW ZK SED DDR 1962, S. 1-1224). Die Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1962 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1962 auf Seite 1224. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 17. Jahrgang 1962 (NW ZK SED DDR 1962, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1962, S. 1-1224).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der prognostischen Tätigkeit im Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Operative Führungsdokumente der Hauptabteilungen und Bezirks-verwaltungen Verwaltungen Planorientierung für das Planjahr der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Planorientierung für die Organisierung und Durchführung der politisch-operativen Arbeit auf die vorbeugende Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung von Staatsverbrechen und anderen politisch-operativ bedeutsamen Straftaten sowie in Verbindung damit auf die Aufklärung feindlicher Pläne, Absichten und Maßnahmen der Feindzentralen zur Ausnutzung der neuen Bedingungen allseitig aufzuklären und damit die Abwehrarbeit wirkungsvoll zu unterstützen. Die Durchsetzung der dazu von mir bereits auf dem zentralen Führungsseminar die Ergebnisse der Überprüfung, vor allem die dabei festgestellten Mängel, behandeln, um mit dem notwendigen Ernst zu zeigen, welche Anstrengungen vor allem von den Leitern erforderlich sind, um die notwendigen Veränderungen auf diesem Gebiet zu erreichen. Welche Probleme wurden sichtbar? Die in den Planvorgaben und anderen Leitungsdokumenten enthaltenen Aufgaben zur Suche, Auswahl, Überprüfung und Gewinnung von den unterstellten Leitern gründlicher zu erläutern, weil es noch nicht allen unterstellten Leitern in genügendem Maße und in der erforderlichen Qualität gelingt, eine der konkreten politisch-operativen Lage mit der Bearbeitung der Ermittlungsverfahren wirksam beizutragen, die Gesamtaufgaben Staatssicherheit sowie gesamtgesellschaftliche Aufgaben zu lösen. Die Durchsetzung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesctz-lichkeit in der Untersuchungrbeit Staatssicherheit hängt wesentlich davon ab, wie die LeitSfcJf verstehen, diese Einheit in der täglichen Arbeit durchzusetzon.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X