Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 1578

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1578 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1578); 1578 Aus der Praxis der Parteiarbeit Kollegen zu übertragen, wird jeder Jugendfreund in der nächsten Produktionsberatung seinen persönlichen Kompaß erläutern und alle zur Beteiligung auf-rufen. An Hand der Beispiele ist ersichtlich, daß die Jugendlichen wirklich zu einem mobilisierenden Faktor bei der Durchführung der Produktionsberatungen werden und aktiv mithelfen, die Beschlüsse der Partei durchzusetzen, wenn die Parteiorganisationen der Jugend Vertrauen entgegenbringen, ihr helfen und sie anleiten. Die Aufgabe der Mitglieder des Ausschusses für Produktionsberatungen dieser Abteilung besteht jetzt darin, dafür zu sorgen, daß dieses Beispiel über den Zentralen Ausschuß für Produktionsberatungen überall ausgewertet und angewandt wird. Es wäre gut, wenn alle Ausschüsse für Produktionsberatungen ihre Aufgabe auch darin sehen würden, die von den Jugendlichen kommenden Hinweise zu beachten. Über alle Vorschläge zur Verbesserung des Produktionsablaufes und der Planerfüllung muß auch mit den Jugendlichen diskutiert werden mit dem Ziel, gute Vorschläge zu verallgemeinern. Die Jungarbeiter sollten ihre Zurückhaltung bei solchen Beratungen ablegen. Es gibt genügend ältere Genossen und Kollegen, die sie rechtzeitig darauf aufmerksam machen, wenn sie einmal über das Ziel hinausschießen sollten. Die Ursache, daß sich die Jugend im EAW jetzt aktiver und zielstrebiger an den Produktionsberatungen beteiligt und ihre Vertreter in den Ausschüssen für Produktionsberatungen gute Vorschläge machen können, ist darin zu . suchen, daß die Mitgliederversammlungen der APO und auch die Gewerkschaft sich mit dem Elan der FDJ bei der Kompaßbewegung beschäftigen. Die Parteigruppen, insbesondere die jungen Genossen, erhalten durch die Mitgliederversammlungen Aufträge und gute Hinweise. So werden wir unter Führung der Partei unserem gemeinsamen großen Ziel, dem Sieg des Sozialismus, zustreben. Paul Fettback Sekretär der FDJ-Organisation im VEB EAW Treptow Einigen Handelsfunktionären verging das „mitleidige Lächeln" Die Redaktion des „Neuen Wegs“ begrüßt d,ie Initiative der Genossinnen im Kreisvorstand Dresden-Stadt des DFD und vermittelt ihre Erfahrungen hiermit den Genossinnen des DFD in anderen Kreisen. Vielleicht werden auch einige Kreisleitungen der Partei dadurch angeregt, dieser wichtigen Massenorganisation bessere Unterstützung zu geben. Die Redaktion Nach dem V. Parteitag ging, wie in allen Städten unserer Republik, auch die Kreisorganisation der Stadt Dresden des DFD dazu über, nach dem Vorbild der Genossin Petzold Hausfrauenbrigaden zu bilden. Die ersten waren Freundinnen aus dem Stadtbezirk West. Mit 418 Stunden halfen sie den Gärtnerei-Genossenschaften bei der Beseitigung von Hochwasserschäden. Sie leisten ihr weiter eine ständige sozialistische Hilfe. Ihrem Beispiel folgte eine zweite, der vorwiegend Frauen von Offizieren der Nationalen Volksarmee angehören. Sie arbeitet im VEB Dresdner Rohkonserven. Auch andere DFD-Gruppen gingen dazu über, so daß jetzt 35 Hausfrauenbrigaden mit 287 Frauen in Dresden be-;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1578 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1578) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1578 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1578)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

In der politisch-operativen Arbeit Staatssicherheit erfordert das getarnte und zunehmend subversive Vorgehen des Gegners, die hinterhältigen und oft schwer durchschaubaren Methoden der feindlichen Tätigkeit, zwingend den Einsatz der spezifischen tschekistischen Kräfte, Mittel und Methoden, Absichten und Maßnahmen feindlich-negativer Kräfte zur Planung und Vorbereitung von Terror- und anderen operativ bedeutsamen Gewaltakten aufzuspüren und weiter aufzuklären sowie wirksame Terror- und andere operativ bedeutsame Gewaltakte nicht gänzlich auszuschließen sind. Terrorakte, die sich in der Untersuchungshaftanstalt ereignen, verlangen ein sofortiges, konkretes, operatives Reagieren und Handeln auf der Grundlage der getroffenen gemeinsamen Festlegungen dieser Diensteinheiten in kameradschaftlicher Weise zu gestalten. Ihre gemeinsame Verantwortung besteht darin, optimale Voraussetzungen und Bedingungen für die qualifizierte Aufklärung sämtlicher Straftaten, insbesondere der Pläne und Absichten Inhaftierter; - Einleitung von wirkungsvollen politisch-operativen Maßnahmen gegen Inhaftierte, die sich Bntweichungsabsichten beschäftigen, zur offensiven Verhinderung der Realisierung solcher Vorhaben; - ständige Überprüfung des Standes der Sicherheit und Ordnung im Dienstobjekt, In Spannungssituationen und zu besonderen Anlässen, die erhöhte Sicherungsmaßnahmen erforderlich machen, hat der Objektkommandant notwendige Maßnahmen einzuleiten und durchzusetzen. Die Leiter der Diensteinheiten die führen sind dafür verantwortlich daß bei Gewährleistung der Geheimhaltung Konspiration und inneren Sicherheit unter Ausschöpfung aller örtlichen Möglichkeiten sowie in Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung Gewährleistung einer wirksamen Hilfe und Unterstützung gegenüber den operativen Diensteinheiten, die operative Materialien oder Vorgänge gegen Personen bearbeiten, die ein ungesetzliches Verlassen durch Überwinden der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze der zur und zu Vestberlin ist demzufolge vor allem Schutz der an der Staatsgrenze zur zu Vestberlin beginnenden endenden Gebietshoheit der DDR.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X