Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1958, Seite 1021

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1021 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1021); Leserzuschriften Mehr Filme und Literatur für atheistische Propaganda Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir die atheistische Propaganda verbessern können. Dabei sollten wir das Niveau der Genossen der Grundorganisation berücksichtigen. Lektionen von zwei Stunden, wortwörtlich vom Manuskript abgelesen, dürften in einer Wohngebietsparteiorganisation oder LPG nicht den Erfolg haben wie ein frei gesprochener Vortrag von 40 bis 60 Minuten Dauer. Diese Erfahrung haben verschiedene Parteiorganisationen machen müssen, als sie z. B. in der Mitgliederversammlung den Brief des Zentralkomitees über das Studium des dialektischen Materialismus in den Grundorganisationen lediglich vorlasen. Andere Parteiorganisationen, die statt dessen zu einzelnen Fragen aus dem Brief kurze frei gesprochene Vorträge halten ließen, hatten bessere Erfolge beim Verstehenlernen des dialektischen Materialismus. Es herrscht eine rege Nachfrage nach Vorträgen, die mit einem Film verbunden sind. So wünschen die Parteiorganisationen der LPG Klein Oschersleben und der Mühlenwerke Hadmersleben, daß die Propaganda und Erziehungsarbeit mehr mit Filmen unterstützt wird. Zur atheistischen Propaganda sind besonders Filme wie „Hexen“, „Das Geheimnis des Bergsees“, „Hexen von Salem“ geeignet. Leider sind viel zuwenig Filme für die atheistische Propaganda vorhanden. Wir empfehlen der DEFA, mehr dafür herzustellen. Die Literatur spielt eine wichtige Rolle bei der atheistischen Propaganda. JDie Massenbroschüren vom Dietz Verlag wie „Ist die Religion für das Volk nötig?“ von August Bebel und „Gibt es ein Weiterleben nach dem Tode?“ von .Ernst Haeckel sind uns förmlich aus den Händen gerissen worden. Leider haben wir in unserem Kreis sehr wenig erhalten, je 50 Exemplare. Unsere Vorträge mit Film über die atheistische Propaganda können auch daran interessierte parteilose Kollegen besuchen. Gustav Henmg Sekretär der WPO Wanzleßen und Mitarbeiter der SED-Kreisleitung Wanzleben Durch kollektive Arbeit größere Erfolge Im täglichen Kampf erhöhen die Bergarbeiter die Kohleförderung, um unsere Republik politisch und ökonomisch zu stärken. Zu Ehren des V. Parteitages wurden von der Belegschaft des BKW Großzössen bisher bereits über 1600 Einzel- und Kollektivverpflichtungen abgegeben, 850 Kumpel haben sich nach dem Beispiel der Belegschaft des Werkes Thräna der Mamai-Bewegung angeschlos-sen und kämpfen um die tägliche Übererfüllung ihrer Produktionspläne. Die Belegschaft des Tagebaues stellte sich zum Beispiel das Ziel, bis zum V. Parteitag 250 000 cbm und bis zum Jahresende 670 000 cbm Abraum mehr als der Plan vorsieht zu bewegen. Damit dieses Ziel erreicht wird, verpflichteten sich die Gleisbaubrigaden, ihre Arbeit so zu verbessern, daß die Störungen im Zugverkehr zum Teil sind sie auf die schlechte Gleislage zurückzuführen auf das Mindeste gesenkt werden.’ Die Genossen ymd die Kollegen der Abteilung Werkbahn wollen je Schicht einen Zug Abraum mehr fahren, um das gesteckte Ziel zu erreichen. In der Vorbereitung des V. Parteitags entwickelte sich also eine viel stärkere kollektive ' Arbeit. Auch die Gerätebesatzungen, die Kippenbrigaden und die Kollegen der Werkstätten gaben Verpflichtungen ab. Die Genossen und Kollegen der Grube standen ebenfalls nicht zurück und verpflichteten sich ihrerseits, so viel Rohkohle zu ‘ fördern, dariiif auch die Belegschaften der' Brikettfabriken ihre Verpflichtungen, wie z. B. die Verpflichtung der Belegschaft der Brikettfabrik Witznitz, je Presse und Schicht eiîiundèine-halbe Tonne 'Brikett über den Plan zu pressen, einhalten können. ' ~ * Gemeinsame Beratungen der Partei-und der Gewerkschaftsleitungen und der;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1021 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1021) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Seite 1021 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1021)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 13. Jahrgang 1958, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1958 (NW ZK SED DDR 1958, S. 1-1792). Die Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1958 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1958 auf Seite 1792. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 13. Jahrgang 1958 (NW ZK SED DDR 1958, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1958, S. 1-1792).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Spitzengeheimnisträger in staatlichen und bewaffneten Organen, in der Volkswirtschaft, in Forschungseinrichtungen einschließlich Universitäten und Hochschulen; Einschätzung der Wirksamkeit der politisch-operativen Aufklärung, Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucher- und Transitverkehrs. Die Erarbeitung von im - Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Bearbeitung; den Einsatz qualifizierter erfahrener operativer Mitarbeiter und IM; den Einsatz spezieller Kräfte und Mittel. Die Leiter der Diensteinheiten, die Zentrale Operative Vorgänge bearbeiten, haben in Zusammenarbeit mit den Leitern der Diensteinheiten, die Teilvorgänge bearbeiten, zu sichern, daß alle erforderlichen politisch-operativen Maßnahmen koordiniert und exakt durchgeführt und die dazu notwendigen Informationsbeziehungen realisiert werden. Organisation des Zusammenwirkens mit den Rechtspf rga nen Entwicklung der Bearbeitung von Untersuchungsvorgängen - Entwicklung der Qualität und Wirk- samkeit der Untersuchung straf-tatverdächtiger Sachverhalte und politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse Entwicklung der Leitungstätigkeit Entwicklung der Zusammenarbeit mit anderen operativen Linien und Diensteinheiten, mit den Untersuchungsorganen der Bruderorgane sowie des Zusammenwirkens mit den-anderen Siche rhei rqanen ,y jfpy.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X