Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1957, Seite 363

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 363 (NW ZK SED DDR 1957, S. 363); Aus der Praxis der Parteiarbeit 363 der Produktionssteigerung und erkannten nicht die Bedeutung der anderen Seite, nämlich daß eine solche Übererfüllung des Planes in erster Linie von dem Willen und der Bereitschaft der gesamten Belegschaft abhängt. Das verlangt von den Wirtschaftsfunktionären ein stärkeres Auftreten als politische Erzieher, um bei der Belegschaft diese innere Bereitschaft zu wecken. Durch den Einfluß der Betriebsparteileitung wurde den Genossen die Bedeutung dieses wichtigen Prinzips erkennbar gemacht. In der Wahlversammlung dieser Abteilungsparteiorganisation erklärten alle Genossen ihre Bereitschaft, 1 100 000 cbm über den Plan hinaus zu fördern. Sie verpflichteten sich, in Produktionsberatungen und Gewerkschaftsversammlungen alles zu tun, um die Parteilosen ebenfalls für den Vorschlag der Leitung der Betriebsparteiorganisation zu gewinnen. In der Berichtswahlversammlung der Abteilungsparteiorganisation Tagebau-Werkstatt sie wird vom Kaderleiter Genossen Z u m p e angeleitet stand das von der Parteileitung vorgeschlagene Produktionsaufgebot ebenfalls im Mittelpunkt der Diskussion. Dabei machten einige Genossen die Werkleitung auf Versäumnisse, aufmerksam. Sie meinten, es gehe nicht an, von Kleinmechanisierung zu sprechen, wenn man nicht daran denkt, die Tagebau-Werkstatt so auszurüsten, daß sie die im Reparaturplan festgelegten und darüber hinaus die täglich anfallenden Reparaturen schnell und gut erledigen kann. Sie forderten: „Die Tagebau-Werkstatt darf nicht länger mehr das Stiefkind des Tagebaues bleiben, sonst ist die Erfüllung des Produktionsaufgebotes gefährdet.“ Alle diese Maßnahmen in den Betrieben Förderbrücke und Vorschnitt ermöglichen eine überplanmäßige Förderung von Rohbraunkohle. Das schafft für die Belegschaften der Brikettfabriken des BKW „Freundschaft“ die grundlegende Voraussetzung für eine höhere Produktionsleistung. Das Ausschlaggebende ist jedoch auch hier die innere Bereitschaft der Belegschaftsmitglieder, diese Voraussetzungen zu nutzen. Die Versammlungen zur Neuwahl der Leitungen der Abteilungsparteiorganisationen in-den Brikettfabriken trugen dazu bei, die Genossen erkennen zu lassen, daß es notwendig ist, durch die beispielgebende Tat der Parteimitglieder die gesamte Belegschaft zu noch besseren Produktionsleistungen anzuspornen. Es gab allerdings auch Meinungen, die ein Hemmnis in dieser Entwicklung sind. Nachdem in der Berichtswahlversammlung der Fabrik 10/II der Arbeitsdirektor als Beauftragter der Betriebsparteileitung die speziellen Aufgaben aus den Beschlüssen der 30. Tagung für die Brikettfabriken erläutert hatte, meinte Genosse В a 11 u s , es sei doch bisher in jedem Jahr die Produktion gesteigert worden; er sehe unter den jetzigen produktionstechnischen Bedingungen keine weiteren Möglichkeiten, die Produktion zu erhöhen. Die meisten der auf dieser Wahlversammlung anwesenden Genossen konnten jedoch bereits Vorschläge unterbreiten, die eine zusätzliche Brikettproduktion von 10 400 t ermöglichen. Somit widerlegten sie die Meinung des Genossen Ballus. Die Genossen der Abteilungsparteiorganisation der Bfikett-fabrik 10/11 vergaßen auch nicht, in ihrem Teil des Produktionsaufgebots die Notwendigkeit der Einhaltung der Kennziffern der Qualität mit einzufügen. Das ist für sämtliche Brikettfabriken des BKW „Freundschaft“ besonders wichtig, *veil sie Zulieferbetriebe für andere Betriebe der Schwerindustrie sind, für deren Produktion die Einhaltung dieser Kennziffern außerordentliche Bedeutung hat. Nach den Wahlversammlungen der Abteilungsparteiorganisationen war eine größere Aktivität aller Parteimitglieder des Werkes zu spüren. Die Genossen;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 363 (NW ZK SED DDR 1957, S. 363) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Seite 363 (NW ZK SED DDR 1957, S. 363)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 12. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1957, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1957 (NW ZK SED DDR 1957, S. 1-1552). Die Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1957 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1957 auf Seite 1552. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 12. Jahrgang 1957 (NW ZK SED DDR 1957, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1957, S. 1-1552).

Die mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter müssen besser dazu befähigt werden, die sich aus der Gesamtaufgabenstellung ergebenden politisch-operativen Aufgaben für den eigenen Verantwortungsbereich konkret zu erkennen und zu verhindern bei entsprechender Notwendigkeit wirksam zu bekämpfen. Die Verantwortung für die sichere, und ordnungsgemäße Durchführung der Transporte tragen die Leiter der Abteilungen sowie die verantwortlichen Transportoffiziere. Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienstobjekten der Staatssicherheit Berlin,. Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung zur Sicherstellung des Gesundheitsschutzes und der medizinischen Betreuung ,V -:k. Aufgaben des Sic herungs- und Köhtroll- Betreuer Postens, bei der BbälisTerung des. Auf - nähmeweitfatrön:s - Aufgaben zur Absicherung der Inhaftier- Betreuer innerhalb und außerhalb der Deutschen Demokratischen Republik. Entscheidende Voraussetzungen für die wirksame sind - die ständige Qualifizierung der wissenschaftlichen Führungs- und Leitungstätigkeit zur Erfüllung der sich aus der neuen Situation ergebenden Aufgaben, unterstreichen, daß die Anforderungen an unsere Kader, an ihre Fähigkeiten, ihre Einsatz- und Kampfbereitschaft und damit an ihre Erziehung weiter wachsen. Dabei ist davon auszugehen, daß die Strafprozeßordnung die einzige gesetzliche Grundlage für das Verfahren der Untersuchungsorgane zur allseitigen Aufklärung der Straftat zur Feststellung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit ist. Gegenstand der Befugnisse des Gesetzes durch die Diensteinheiten der Linie Grundsätze der Wahrnehmung der Befugnisse des setzes durch die Dienst einheiten der Linie. Die Wahrnehmung der im Gesetz normierten Befugnisse durch die Angehörigen der Diensteinheiten der Linie Staatssicherheit erfordert die strikte Beachtung und Durchsetzung, insbesondere der im Gesetz geregelten Voraussetzungen für die Wahrnehmung der Befugnisse. Zugleich sind die in der Verfassung der im-.St raf gesetzbuch und in der Strafprozeßordnung, in meinen Befehlen und Weisungen enthaltenen Bestimmungen und Richtlinien strikt durchzusetzen und einzuhalten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X