Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1956, Seite 1442

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 1442 (NW ZK SED DDR 1956, S. 1442); 1442 Horst Sindermann: Wir brauchen eine offensive Agitation mit der scheinrevolutionären Losung von Freiheit und Demokratie Fuß fassen konnten und von dort aus versuchten, konfus gemachte Opfer gegen die Staatsmacht der Republik aufzuputschen. Das entschiedene Auftreten zahlreicher führender Parteifunktionäre und die organisierte Kraft der Arbeiterklasse hielten verwirrte Studenten einiger Fakultäten davon ab, in der traurigen Rolle eines Don Quichote sich den Kopf an der Arbeiter-und-Bauern-Macht einzurennen. Dem Feind gelang kein Angriff auf unsere Republik, keine Losung half ihm, Positionen zu erringen, überall und jedesmal wurde er geschlagen. Der letzte verzweifelte Versuch, mit Hilfe einer auf geputschten Meute von Westberlin aus in die Republik einzubrechen, scheiterte bereits vor dem Brandenburger Tor, wo ein Druck auf den Knopf der Wasserwerfer unserer Volkspolizei genügte, um einige heißgemachte faschistische Jüngelchen abzukühlen. Bei diesen wütenden Angriffen der Feinde hat sich die Deutsche Demokratische Republik als fester Bestandteil des sozialistischen Lagers erwiesen; unsere Partei hat ihre Pflichten vor dem deutschen Volk und der internationalen Arbeiterklasse erfüllt, und die Nationale Front des demokratischen Deutschland hat sich als festgefügte Phalanx aller Demokraten und Patrioten bewährt. Trotz dieser unleugbaren Tatsache unseres Sieges über alle Anschläge der Feinde müssen wir von den Mängeln und Unzulänglichkeiten unserer politischen Massenarbeit sprechen. Es hat sich in diesen Wochen gezeigt, daß wir nicht entschieden in allen Parteiorganisationen die Einbruchsversuche des Gegners konterten und in die Offensive gingen. Weder unsere Presse noch die Agitation der Partei reagierten schnell genug auf alle Gerüchte und Verleumdungen, zerfetzten sie, spürten den Trägern feindlicher Losungen nach und isolierten sie damit von den Massen. Wir haben ein ausgedehntes Netz von Betriebs- und Dorfzeitungen, uns stehen in großem Maße alle Mittel zur Herausgabe von Flugblättern und Traktaten zur Verfügung, wir haben Hunderte von Betriebsfunkanlagen, Tausende von Wandzeitungen und hätten mit all diesen Mitteln eine solche Atmosphäre des Kampfes erzeugen können, daß sich keine Lüge des Feindes im Kopfe eines Arbeiters oder Bauern auch nur vorübergehend festsetzen konnte. Man muß vor allem von der mündlichen Agitation sprechen. Genosse Pries, Parteisekretär der Maxhütte, schrieb im „Neuen Weg“, daß Mittel und Wege gefunden werden müssen, um über den Kreis der Agitatoren hinaus die gesamte Parteimitgliedschaft in die politische Massenarbeit einzubeziehen. Das ist der gründlichsten Überlegung wert, es enthebt uns aber nicht der Pflicht, die Arbeitsweise der Agitatoren überhaupt zu verbessern. Die Agitatorenkollektivs, in denen an der Seite der besten Agitatoren der Parteiorganisationen parteilose Meister, Ingenieure und Angestellte arbeiten, haben bei der Steigerung der Arbeitsproduktivität und der Einführung der neuen Technik und Arbeitsorganisation, beispielsweise in der Steinkohle- und in der Kaliindustrie, gute Erfolge erzielt. Wir haben in den Agitatorenkollektivs bisher die Linie eingehalten, unsere Erfolge und unsere Ziele zu propagieren und mit den Arbeitern, Bauern und Angehörigen der Intelligenz die Wege zur Überwindung aller Schwierigkeiten ausfindig zu machen. Das ist zweifellos richtig, aber Agitationsarbeit ist mehr. Agitationsarbeit, politische Massenarbeit, ist mehr als die Tätigkeit einzelner Agitatorenkollektivs zur Erreichung bestimmter Arbeitsziele. Es ist die tägliche Führung aller Parteimitglieder in den Kampf mit rückständigen Auffassungen, feindlichen Losungen und massiven Angriffen auf Partei- Und Staatsfunktionäre*;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 1442 (NW ZK SED DDR 1956, S. 1442) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 1442 (NW ZK SED DDR 1956, S. 1442)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1956 (NW ZK SED DDR 1956, S. 1-1560). Die Zeitschrift Neuer Weg im 11. Jahrgang 1956 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1956 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1956 auf Seite 1560. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 11. Jahrgang 1956 (NW ZK SED DDR 1956, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1956, S. 1-1560).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengmitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X