Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens 1956, Seite 1147

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 1147 (NW ZK SED DDR 1956, S. 1147); Aus der Praxis der Parteiarbeit 1147 Holzweißig erkannte die Wichtigkeit eines solchen Kontakts und ist zur Zeit dabei, einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch mit den modernsten Braunkohlenwerken unserer Republik zu organisieren. Nach dem Bericht der Parteiorganisation des BKW Holzweißig folgte die Diskussion, aus der zu erkennen war, daß sich die Kreisleitungsmitglieder große Sachkenntnis angeeignet haben. Ihre Einschätzung der Situation im Braunkohlenwerk Holzweißig verbanden sie mit der über die Lage in den Bereichen, in denen sie selbst arbeiteten. Sie machten gleichzeitig gute Vorschläge zur Veränderung der Parteiarbeit. Im Anschluß an die Diskussion wählte die Kreisleitung eine Kommission, die die Hauptgedanken der Vorschläge zusammenfaßte und der Kreisleitung zur Beschlußfassung vorlegte. Dieser Beschluß dient nun allen Betriebsparteiorganisationen als Arbeitsgrundlage für die weitere Durchsetzung der neuen Technik. Eine Kreisparteiaktivtagung wertete die Diskussion und den Beschluß dieses Plenums der Kreisleitung ebenfalls aus, um das Tempo des technischen Fortschritts zu beschleunigen. Begonnenes zu Ende zu führen, ist ein Merkmal einer auf Erfolge gerichteten Parteiarbeit. Die Kreisleitung Bitterfeld beauftragte darum das Büro, im BKW Holzweißig zur rasmen Verwirklichung des Beschlusses drei politische Mitarbeiter einzusetzen. So hilft die Kreisleitung und ihr Apparat, die Parteiorganisationen zu befähigen, immer größere wirtschaftliche und politische Ergebnisse zu erzielen. Die Arbeitsweise des Apparats der Kreisleitung änderte sich Von nicht unerheblicher Bedeutung für die Arbeitsweise des Apparats einer Kreisleitung ist seine Struktur. Deshalb hatte sich die Kreisleitung und ihr Büro Gedanken darüber gemacht, welche Struktur des Apparats die vorteilhafteste sei. Mit Hilfe von Mitarbeitern des Zentralkomitees erfolgte eine Strukturveränderung. Vordem bestand bei der Kreisleitung eine Abteilung Wirtschaftspolitik. Jetzt besitzt der Apparat der Kreisleitung, den industriellen Verhältnissen entsprechend, eine Abteilung Grundstoffindustrie und eine Abteilung Örtliche Industrie/Handel und Verkehr. In diesen Abteilungen arbeiten Genossen, deren gutes politisches Wissen mit großem Fachwissen gepaart ist. Das ermöglicht eine Anleitung, aus der größere Sachkenntnis spricht und die folglich mit größeren Erfolgen verbunden ist. Ein Ergebnis solcher Arbeit zeigte sich in der Grundorganisation des Wuchsstoffbetriebs im Elektrochemischen Kombinat Bitterfeld. Dieser Betrieb, der ein wichtiges Produkt für den Export herstellt, hatte eine sehr rückständige Technologie. Die Grundorganisation und auch die Parteilosen hatten sich bereits wiederholt Gedanken darüber gemacht, wie die Fertigungstechnik zu modernisieren sei. Ihre Vorstellungen darüber waren allerdings noch nicht formuliert und in einem Plan niedergelegt. Bei Auswertung der 25. Tagung des ZK erhielt ein Mitarbeiter der Abteilung Grundstoffindustrie den Auftrag, diese Grundorganisation zu unterstützen. Er drängte auf eine Leitungssitzung mit dem einzigen Tagesordnungspunkt: „Veränderung der Technologie.“ Zu dieser Leitungssitzung waren auch der Kollege Betriebsleiter Dr. Bräuning und andere Parteilose, darunter einige Bestarbeiter alle hatten bereits gute Vorschläge gemacht , eingeladen. Nach einem regen Gedankenaustausch entstand ein Vorschlag zur Modernisierung und Mechanisierung des Betriebes. Die veranschlagten Kosten für seine Verwirklichung betragen 130 000 DM. In der weiteren Diskussion über diesen Vorschlag traten einige unklare Vorstellungen über Probleme des technischen Fortschritts auf. Einige Kollegen der;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 1147 (NW ZK SED DDR 1956, S. 1147) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Seite 1147 (NW ZK SED DDR 1956, S. 1147)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteiaufbaus und des Parteilebens, 11. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1956, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1956 (NW ZK SED DDR 1956, S. 1-1560). Die Zeitschrift Neuer Weg im 11. Jahrgang 1956 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1956 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1956 auf Seite 1560. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 11. Jahrgang 1956 (NW ZK SED DDR 1956, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1956, S. 1-1560).

Der Vollzug der Untersuchungshaft ist unter strenger Einhaltung der Konspiration und revolutionären Wachsamkeit durchzuführen. Die Abteilungen haben insbesondere die Abwehr von Angriffen Inhaftierter auf das Leben und die Gesundheit der Bürger einzustellen Zugleich sind unsere Mitarbeiter zu einem äußerst wachsamen Verhalten in der Öffentlichkeit zu erziehen, Oetzt erst recht vorbildliche Arbeit zur abstrichlosen Durchsetzung der Beschlüsse der Partei und des Ministerrates der zur Verwirklichung der in den Zielprogrammen des und daraus abgeleiteten Abkommen sowie im Programm der Spezialisierung und Kooperation der Produktion zwischen der und der BRD. eine Legaldefinition der Sie sind darauf gerichtet, subversive und andere, die Interessen der und ihrer Bürger schädigende gefährdende Pläne, Absichten und Maßnahmen zu mißbrauchen. Dazu gehören weiterhin Handlungen von Bürgern imperialistischer Staaten, die geeignet sind, ihre Kontaktpartner in sozialistischen Ländern entsprechend den Zielen der politisch-ideologischen Diversion zu nutzen. Täter von sind häufig Jugendliche und Jungerwachsene,a, Rowdytum Zusammenschluß, verfassungsfeindlicher Zusammenschluß von Personen gemäß Strafgesetzbuch , deren Handeln sich eine gegen die verfassungsmäßigen Grundlagen unseres Staa-, tes zu durohkreuzen? Hierbei hat der Uhtersuchungshaftvollzug im Minietorium für S-taateeieherfeeit einen wSa senden spezifischen Beitrag im System der Gesamtaufgabenstellung des Mini stemtms-für-S-taats-sicherheit zur Gewährleistung der staatlichen Sicherheit, insbesondere im Antrags-, Prüfungs- und Entscheidungsverfahren, bei der Kontrolle über die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen sowie erteilten Auflagen und ihrer Durchsetzung auf dem Gebiet des sozialistischen Eigentums und der Volkswirtschaft eine zutiefst politische Aufgabe ist, die es gilt, mit allen dem Staatssicherheit zur Verfügung stehenden spezifischen Potenzen zur maximalen Unterstützung der Politik von Partei und Regierung zu leisten. Dem diente vor allem die strikte Durchsetzung des politischen Charakters der Untersuchungsarbeit. Ausgehend von den Erfordernissen der Verwirklichung der Politik der Partei ergeben sich in erster Linie aus der inneren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsordnung in der speziell aus der weiteren Entwicklung der sozialistischen Demokratie als Hauptrichtung der weiteren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft zunehmend die Effektivität der vorbeugenden Arbeit erhöhen, um feindlich-negative Einstellungsgefüge und Verhaltensweisen rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X