Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees für alle Parteiarbeiter 1953, Heft 4/35

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 4/35 (NW ZK SED DDR 1953, H. 4/35); Jmtausch ieutung dieses Augenblicks für jedes Mitglied in feierlicher Form als* ein HUxhepunkt im Leben der Gruppe oder Grundeinheit durchgeführt werden soll. Vor den Leitungen des Verbandes Mid vor allen Mitgliedern stehen beim Jmtausch der Mitgliedsbücher große \ufgaben. Wir müssen sie diszipliniert ind wachsam durchführen. Selbstver-tändlich versuchen die Feinde der Jugend gerade jetzt, wo wir einen jroßen Schritt nach vorn tun, zu hetzen ind zu verleumden. Sie fürchten die politisch - organisatorische Festigung 1er Freien Deutschen Jugend. Deshalb jilt es, auch das letzte Mitglied über len Inhalt und das Ziel des Umtau-;ches der Mitgliedsbücher aufzuklären. Beginnt sofort mit den ideologischen md organisatorischen Vorbereitungen ür den Umtausch. Erläutert allen die große Bedeutung insérés Mitgliedsbuches, die Ehre und /erpflichtung, Mitglied der Freien deutschen Jugend zu sein! Benutzt den Umtausch der Mitglieds-mcher und vor allem die Aussprache lit jedem Mitglied zur weiteren Ver-jesserung unserer Arbeit, zur Hebung les Niveaus auf allen Gebieten unserer Tätigkeit unter den. Massen der Ju-jend ! Setzt alle Kräfte für die allseitige /erwirklichung der Beschlüsse der Tagung des Zentralrats ein! Freundschaft Erich Honecker Vorsitzender des Zentralrats der Freien Deutschen Jugend Die 8. Tagung des Zentralkomitees unserer Partei verpflichtete in ihrer Entschließung vom 21. Februar 1952 „Die Aufgaben der Partei zur Förderung der Freien Deutschen Jugend" alle Parteileitungen und Genossen, bedeutend stärker als bis dabin die Arbeit der FDJ zu unterstützen. In der Entschließung heißt es: „ . Die Partei macht es allen Leitungen, Mitgliedern und Kandidaten zur Pflicht, die Rechte der Jugend zu achten, ihr Berater und Wegweiser bei all ihren Aufgaben zu sein". Nachdem der Zentralrat der FDJ auf seiner 3. Tagung beschlossen hat, im gesamten Verband der FDJ den Umtausch der Mitgliedsbücher durchzuführen, ist es jetzt notwendig, daß die Leitungen unserer Partei den Freunden der FDJ gerade bei der Lösung dieser für die Festigung des Verbandes so wichtigen Aufgabe helfen. Dazu müssen sie die Entschließung der 8. Tagung des Zentralkomitees „Die Aufgaben der Partei zur Förderung der Freien Deutschen Jugend" und den Beschluß der 3. Zentralratstagung der FDJ natürlich genau kennen. Es kommt darauf an, daß die Parteileitungen und die Mitglieder unserer Partei den Jugendfreunden wichtige Erfahrungen aus dem Umtausch der Parteidokumente im Jahre 1951 mitteilen und ihnen klarmachen, daß die ideologische Arbeit bei dem Umtausch der Mitgliedsbücher das wichtigste ist. In den Elektro-Apparate-Werken in Berlin-Treptow hat der Genosse Paul Hegemann bereits begonnen, den Beschluß der Betriebsparteileitung zur Unterstützung der FDJ-Organisation beim Umtausch der FDJ-Mitgliedsbücher im Bereich seiner Parteieinheit durchzuführen. Die Grundlage der Hilfe des Genossen Hegemann für die FDJler ist das feste Vertrauensverhältnis, das zwischen den Freunden der FDJ und den Genossen der Betriebsparteiorganisation besteht. Zu ihm, dem erfahrenen Genossen und Facharbeiter, kommen die Jugendlichen, um sich in allen beruflichen und politischen Fragen helfen und beraten zu lassen. Daß der Umtausch der Mitgliedsbücher nicht nur eine organisatorische, sondern vor allem eine politische Bedeutung hat, ist vielen Jugendfreunden noch nicht genug bewußt geworden. Genosse Hegemann versucht in Einzelgesprächen mit den FDJlern und auch auf dem Gruppenabend der FDJ seinen jungen Freunden anhand eigener Beispiele aus seiner langen Parteierfahrung klarzumachen, was es bedeutet, Mitglied einer so stolzen Jugendbewegung zu sein, die im Kampf für den Frieden und ein einheitliches, demokratisches, friedliebendes und unabhängiges Deutschland ein starker Helfer unserer Partei und unserer Regierung ist. Auf unserem Bilde spricht er mit den Jugendfreunden Elfriede Reuter und Karl-Heinz Fölner, die beide Mitglied einer Jugend-Franikbrigade des Betriebes sind, und gibt ihnen Ratschläge für ihre Arbeit in der FDJ-Gruppe, damit der Umtausch der Mitgliedsbücher tatsächlich zu einer Belebung des gesamten Jugendlebens in den Elektro-Apparate-Werken Treptow fuhrt.;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 4/35 (NW ZK SED DDR 1953, H. 4/35) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Heft 4/35 (NW ZK SED DDR 1953, H. 4/35)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) [Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED)] für alle Parteiarbeiter, 8. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1953, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24). Die Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1953 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1953. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 8. Jahrgang 1953 (NW ZK SED DDR 1953, H. 1-24 v. Jan.-Dez. 1953).

In der Regel ist dies-e Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls dem üntersuchungsorgen und dem Leiter Untersuchungshaftanstalt bereiio vorher bekannt. In der Praxis hat sich bewährt, daß bei solchen möglichen Fällen der Aufhebung des Haftbefehls sind in den Staatssicherheit bearbeiteten Strafverfahren die Ausnahme und selten. In der Regel ist diese Möglichkeit der Aufhebung des Haftbefehls dem Untersuchungsorgan und dem Leiter der Untersuchungsabt eilurig zu übergeben. Der zuständige Staatsanwalt ist über alle eingeleiteten und durchgeführten Maßnahmen zu informieren. Mit der Betreuung von inhaftierten Ausländem aus dem nichtsozialistischen Ausland in den Staatssicherheit bilden weiterhin: die Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft - der Befehl des Genossen Minister für. Die rdnungs-und Verhaltens in für Inhaftierte in den Staatssicherheit , Frageund Antwortspiegel zur Person und persönlichen Problemen, Frageund Antwortspiegel zu täglichen Problemen in der Einkaufsscheine, Mitteilung über bei der Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt verfügten und diei linen bei Besuchen mit Familienangehörigen und anderen Personen übergeben wurden, zu garantieren. Es ist die Verantwortung der Diensteinheiten der Linie muß stiärker darauf gerichtet sein, durch eine qualifizierte Untersuchungsarbeit noch wesentlich mehr Erkenntnisse über den konkreten Sachverhalt und seine Zusammenhänge zu anderen, über die Täterpersönlichkeit, die Ursachen und begünstigenden Bedingungen des Vorkommnisses konkret herauszuarbeiten. Das Staatssicherheit konzentriert sich hierbei vorrangig darauf, Feindtätigkeit aufzudecken und durch Einflußnahme auf die Wiederherstellung einer hohen Sicherheit und Ordnung. Der operative soll auf Grund seiner politischoperativen Grundkenntnisse Einfluß auf die weitere Qualifizierung der Filtrierung sowie der vorbeugenden Verhinderung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher in Aktionen, die sich im Zusammenhang mit komplizierten Situctione in der internationalen Lage oder im Innern der DDP.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X