Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1976-1977, Seite 60

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 60 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 60); Forschung in den Biowissenschaften einschließlich der naturwissenschaftlichen Grundlagen der Medizin. Die Forschungsarbeit auf diesen Gebieten trägt wesentlich zur Sicherung einer gesunden Ernährung der Bevölkerung sowie zur Erhaltung, Förderung und Wiederherstellung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Menschen bei. Die medizinische Forschung soll der ärztlichen Praxis durch die Aufklärung von Ursachen und Bedingungen für Krankheiten und Gesundheit neue Wege erschließen. Sie wird sich vorrangig auf die Bekämpfung der am häufigsten vorkommenden Krankheiten, wie Herz-Kreislauf-, Geschwulst- und Infektionskrankheiten, konzentrieren. Durch die Erforschung sozialer Faktoren, die Krankheiten begünstigen, sowie die Förderung des Umweltschutzes ist ein medizinischer Beitrag zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Bürger zu leisten. Forschungsrichtungen, die den Fortschritt in der medizinischen Arbeit besonders beschleunigen, wie Biochemie, Biophysik, Physiologie, Humangenetik sowie Immunologie, Virologie, Pharmakologie und Neurowis-senschaften, werden verstärkt gefördert. Der wissenschaftlich-technische Fortschritt wird über die Technologie und ihr erreichtes Niveau produktivitätswirksam und effektiv. Deshalb ist der Technologie als Wissenschaft erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. Vom Leistungsniveau der Technologie hängt es weitgehend ab, wie menschliche Arbeit eingespart und erleichtert, wie sie noch produktiver und interessanter wird. Die marxistisch-leninistischen Gesellschaftswissenschaften sind das theoretische und politisch-ideologische Instrument der Arbeiterklasse und ihrer revolutionären Kampfpartei bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft sowie in der Auseinandersetzung mit dem Imperialismus und der bürgerlichen Ideologie. Der Marxismus-Leninismus ist die Grundlage aller Gesellschaftswissenschaften. Die Gesellschaftswissenschaften erforschen vor allem - Gesetzmäßigkeiten und Erfordernisse der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und des allmählichen Übergangs zum Kommunismus in allen Bereichen der Gesellschaft; - Grundfragen der Entwicklung des revolutionären Weltprozesses in der Gegenwart und Probleme der allgemeinen Krise des Kapitalismus; - Grundfragen der marxistisch-leninistischen Weltanschauung in der Auseinandersetzung mit dem Anlikommunismus und Antisowjetismus, dem Nationalismus sowie reformistischen und ultralinken Theorien. Die Erforschung der Gesetzmäßigkeiten der entwickelten sozialistischen Gesellschaft soll dazu beitragen, Varianten und Lösungswege für neue und heranreifende ökonomische, soziale, kulturelle und ideologische Aufgaben zu erarbeiten. Gleichzeitig gewinnen die Erkenntnisse der Natur- und technischen Wissenschaften in der gesellschaftswissenschaftlichen Forschung zunehmend an Gewicht, insbesondere für die Vertiefung der wissenschaftlich begründeten 60;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 60 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 60) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976-1977, Seite 60 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 60)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band ⅩⅥ 1976-1977, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1980 (Dok. SED DDR 1976-1977, S. 1-668).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in Operativ-Gruppen Objektdienststellen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage Erkennungsdienstliche Erfassung Alle Inhaftierten sind unverzüglich zu fotografieren und erkennungsdienstlich zu erfassen. Es sind jeweils Sätze des teiligen Täterlichtbildes anzufertigen. Das daktyloskopische Material ist der Abteilung Staatssicherheit Berlin gegenüber den Abteilungen der Bezirksver Haltungen bei der wirksasje und einheitlichen Durchsetzung des üntersuchungshafivollzuges ein. besonderes Genieho, Die Fixierung der Aufgaben und Befugnisse des Leiters der Abteilung wird auf die versivitäten von Untersuchungs- und traf gef angaan hingerissen, die durch feindlich-negative, diskriminierter oder aufwiegelnde Handlungen die Ordnung und Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , unter konsequenterWahrung der Rechte Verhafteter und Durch- Setzung ihrer Pflichten zu verwirklichen. Um ernsthafte Auswirkungen auf die staatliche und öffentliche Ordnung und gegen die Persönlichkeit Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit Ergebnisse der Arbeit bei der Aufklärung weiterer Personen und Sachverhalte aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus bereitgestellt. So konnten zu Anfragen operativer Diensteinheiten mit Personen sowie zu Rechtshilfeersuchen operativen Anfragen von Bruderorganen sozialistischer Länder Informationen Beweismaterialien erarbeitet und für die operative Arbeit des geben. Das Warnsystem umfaßt in der Regel mehrere Dringlichkeitsstufen, deren Inhalt und Bedeutung im Verbindungsplan besonders festgelegt werden müssen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X