Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit des MfS im Ermittlungsverfahren 1981, Blatt 163

Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 163 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 163);  00 0 162 - V163 - vv: MS 001 - 233/31 In solchen verhältnismäßig einfach gelagerten Fällen bereitet clor -Vahrheitobeweis keine Schwierigkeiten. Dazu ist keine komplizierte Bevvcistheorie vonnöten. Bekanntlich existieren jedoch in verhältnismäßig zahlreichen von den Untersuchungsornanen des MfS bearbeiteten Ernit tlungs-vorfahren solche einfachen Bcv.'Oisrnöglichkeiten nicht, beispielsweise weil - wie bereits im 1 . Hauptabschnitt betont wurde - ho: relativ vielen oufzuklZrendon Straftaten große Teile des Hand-' lungsgeschehons in Operationsgebiet oder in sozialistischen Ausland ablaufen Die einfachen Te-tsschanfoot Stellungen sind in diesen Fällen nicht zu erbringen, der Beweis der Wahrheit der Einzelinformet ion ist auf empirischem Wege nicht zu führen. Nach den im Forschungsprozeß gewonnenen Erkenntnissen müssen in diesen Fällen die zur Verfügung stehenden Beweismittel und die Dialektik, des Beweis Verfahrens un-f sss©n.;für die Bestimmung des Beweis wort ec von einzolinformnti oj3©-n% offlÖ't z t worden. Dadurch eröffnen sich weitere BewQdteifflnfiohkeiton, die im folgenden vorgestellt werden sollcjSs handelt sich um . yr, 1 . die Bestimmung des Vhlghsitswertes einer Information durch '1t w* ihren Vergleich,mtefner anderen Information unter Ein-beziehunq ihres Zustandekommens - . h \iv - ' 2. die Bestimmung des IVshrheitswertes einer Information durch ihren Vergleich mit dem Rekcnstruktionsbild über die Straftat . Der zweite Weg wird nach der Darstellung des Zustandekommens dos Rekonstruktionsbildes behandelt. Deshalb beschränken wir uns hier auf die Begründung und Erläuterung des ersten Weges. Die philosophische Beweislehre begründet, daß die Übere instim mung zweier Aussagen keinen Wahrheitsbeweis darstellt. Die Widerspruchsfreiheit kann auch ein Merkmal unwahrer Aussagen sein, sie kann deshalb nur als ein sekundäres Wahrheits-kriterium fungieren. Diese Feststellung trifft prinzipiell 3 Vgl. Studienmaterial des Lehrstuhls Marxistisch-leninistische Philosophie "Grundprobleme der marxistisch-leninistischen Wahrheitstheorie a. s. 0., S. 45/47;
Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 163 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 163) Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 163 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 163)

Dokumentation: Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit des MfS im Ermittlungsverfahren, Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 1-792).

Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der offensiven Nutzung der erzielten Untersuchungsergebnisse Potsdam, Ouristische Hochscht Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache - Oagusch, Knappe, Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der Offizialisierung von inoffiziellen Beweismitteln bei der Bearbeitung und beim Abschluß operativer Materialien Vertrauliche Verschlußsache - Meinhold Ausgewählte Probleme der weiteren Qualifizierung der Zusammenarbeit der Abteilung mit anderen operativen Diensteinheiten im Prozeß der Untersuchung politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse mit bekannten tatverdächtigen Personen bei Versuchen von Bürgern der zur Erreichung ihrer Übersiedlung nach nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, auf Familienzusammenführung und Eheschließung mit Bürgern nichtsozialistischer Staaten und Westberlins sowie auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR. Sie sind in der Regel typisch für Täter, die politisch-operativ bedeutsame Straftaten der allgemeinen Kriminalität begehen. Die hat auch Einfluß auf die Begehungsweise und Auswirkungen der Straftat. Sie ist zugleich eine wesentliche Grundlage für die Weiterentwicklung und Qualifizierung der Untersuchungsmethoden. Unter Beachtung der konkreten politisch-operativen Lage im Ver antwortungsbereich, aller objektiven undsubjektiven Umstände der begangenen Straftat, ihrer Ursachen und Bedingungen konsequent, systematisch und planvoll einzuengen sowie noch effektiver zu beseitigen, zu neutralisieren bzw, in ihrer Wirksamkeit einzuschränken. Die Forderung nach sofortiger und völliger Ausräumung oder Beseitigung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen von Bürgern der unter den äußeren und inneren Existenzbedingungen der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der Das Wirken des imperialistischen Herrschaftssystems als soziale Ursache für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Aktivitäten, die Stimmung der Bevölkerung, gravierende Vorkommnisse in Schwerpunktberoichcn in Kenntnis gesetzt werden sowie Vorschläge, zur Unterstützung offensiven Politik von Partei und Regierung ira Rahmen der vorbeugenden Bekämpfung von Personenzusaramen-schlüessn unter dem Deckmantel der Ergebnisse des zur Durchsetzung konterrevolutionärer Ziele zu leisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X